Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfall auf B12 Kempten und Wildpoldsried Autos prallen zusammen

Insgesamt drei Verletzte

Unfall nach Sekundenschlaf: Oldtimer-Fahrer auf B12 schwer verletzt

    • |
    • |
    Auf der B12 kam es am Samstagmittag zu einem Unfall. Die Bundesstraße war nach dem Crash zwischen Kempten und Wildpoldsried komplett gesperrt.
    Auf der B12 kam es am Samstagmittag zu einem Unfall. Die Bundesstraße war nach dem Crash zwischen Kempten und Wildpoldsried komplett gesperrt. Foto: Markus Dorer

    Auf der B12 zwischen Betzigau und Wildpoldsried hat sich am Samstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei zog sich ein 50-jähriger Autofahrer schwere Verletzungen zu. 

    Unfall auf B12 am Samstag: Autofahrer gerät in Gegenverkehr

    Laut der Polizei war ein 50-jähriger Autofahrer gegen 13:38 Uhr mit seinem PKW in Richtung Kempten unterwegs. Aufgrund von Sekundenschlaf geriet der Mann dann in den Gegenverkehr. Dort streifte der Mann zunächst ein entgegenkommenden Auto, verfehlte einen Motorradfahrer nur knapp und kollidierte dann mit einem entgegenkommenden Oldtimer der Marke Alfa Romeo. 

    Icon Galerie
    8 Bilder

    Drei Verletzte bei Unfall auf B12

    Der ebenfalls 50-jährige Fahrer des Oldtimers wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Sein Sohn und der Unfallverursacher erlitten leichte Verletzungen. Der alarmierte Rettungsdienst brachte alle drei Verletzten in umliegende Krankenhäuser.

    B12 am Samstag für zwei Stunden dicht

    Die B12 war für etwa zwei Stunden komplett gesperrt. Das Auto des Unfallverursachers und der Oldtimer mussten abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Neben Beamten der Polizei und Rettungsdienst waren auch ein Rettungshubschrauber, ein Notarzt und rund 35 Einsatzkräfte der Feuerwehren vor Ort.

    Info B12

    Die B12 führt von Lindau bis nach Philippsreut an der tschechischen Grenze. Dabei passiert sie auch Kempten, Kaufbeuren, München und Passau. In Tschechien geht sie in dei I/4 über und führt weiter bis nach Prag. Auf dem Abschnitt der B12 zwischen Buchloe und Kempten ereignen sich immer wieder schwere Autounfälle. Derzeit laufen Planungen für den vierspurigen Ausbau der Bundesstraße. Naturschützer sprechen sich gegen die Pläne eines Ausbaus der B12 aus. 

    Der Abschnitt zwischen Forstinning und Pocking wurde lange als "Todesstrecke Nr. 1" bezeichnet. Innerhalb von 20 Jahren starben dort knapp 350 Menschen bei Unfällen. Allein im Jahr 2003 kamen 13 Personen bei Unfällen auf dem B12-Abschnitt ums Leben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden