Ein 19-jähriger Autofahrer war am Ostermontag um etwa 21:00 Uhr auf der A96 in Richtung München unterwegs, als ihm kurz nach der Anschlussstelle Stetten ein Reifen platzte, berichtet die Polizei. Der junge Mann verlor nach eigenen Angaben die Kontrolle über seinen Wagen, touchierte seitlich die Mittelschutzplanke und kam von der Fahrbahn ab.
Auto kommt von A96 ab, fährt Böschung hoch und überschlägt sich
Das Auto fuhr eine Böschung hoch, überschlug sich und kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Der spektakuläre Unfall ging für den Fahranfänger noch glimpflich aus. Er wurde nach Angaben der Polizei nur leicht verletzt.
Unfall auf A96: Auto wird durch herumfliegende Trümmerteile beschädigt
Und auch die anderen Verkehrsteilnehmer hatten Glück. Zu einem Zusammenstoß mit anderen Fahrzeugen kam es nicht. Allerdings wurde ein Auto, dass hinter dem 19-Jährigen unterwegs war, durch herumfliegende Trümmerteile an der Motorhaube beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 200 Euro.
Am Auto des 19-Jährigen entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Es musste abgeschleppt werden. Aufgrund des weitreichenden Trümmerfelds half die Feuerwehr Mindelheim bei der Absicherung und Reinigung der Unfallstelle.
Die A96
Die Bundesautobahn 96 (Abkürzung: A96) beginnt an der Staatsgrenze bei Lindau (Bodensee) und endet in der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie hat eine Länge von 172,5 Kilometer und führt durch die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern. Außerdem verbindet sie die Bodenseeregion, die Ostschweiz und Vorarlberg mit dem Fünfseenland und dem Großraum München. An der deutsch-österreichischen Grenze in Hörbranz geht sie in die österreichische Rheintal/Walgau-Autobahn (A14) über. Diese führt den Verkehr bei Bregenz durch den Pfändertunnel über Feldkirch nach Bludenz.