Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfall auf A8: Motorradfahrer am Autobahnkreuz München-Süd stirbt an schweren Verletzungen

Verletzungen zu schwer

Schwerer Unfall auf A8 bei Brunnthal: Motorradfahrer (50) stirbt im Krankenhaus

    • |
    • |
    Nach einem tödlichen Unfall auf A8 am Autobahnkreuz München-Süd ist ein Motorradfahrer im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen gestorben. (Symbolbild)
    Nach einem tödlichen Unfall auf A8 am Autobahnkreuz München-Süd ist ein Motorradfahrer im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen gestorben. (Symbolbild) Foto: Alexander Kaya

    Am Dienstagmorgen, 6. August 2024, riefen Verkehrsteilnehmer gegen 06:50 Uhr die Polizei. In der Überleitung der A995, von München kommend auf die A8 Richtung Ramersdorf ist ein gestürzter Motorradfahrer entdeckt worden. Mehrere Ersthelfer leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vorbildlich Erste-Hilfe.

    Gestürzter Motorradfahrer rutscht unter Leitplanke

    Mit nach erster Einschätzung lebensgefährlichen Verletzungen wurde der Motorradfahrer in eine Münchner Klinik geflogen. Dort verstarb er am Freitag, den 9. August 2024. Der Polizei zufolge ist der Motorradfahrer in einer Rechtskurve gestürzt und unter die Leitplanke gerutscht, wo die Ersthelfer ihn dann neben seiner Kawasaki liegend auffanden. Das Motorrad wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen.

     A8 an der Unfallstelle für über zwei Stunden gesperrt

    Neben Notarzt, Rettungsdienst und ADAC-Luftrettung waren auch die Feuerwehr Brunnthal sowie mehrere Polizeistreifen und die Autobahnmeisterei Holzkirchen im Einsatz. Die Überleitung auf die A8 Richtung München wurde für zweieinhalb Stunden gesperrt. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht.

    Polizei sucht Unfallzeugen

    Die Autobahnpolizeistation Holzkirchen führt unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München I die weiteren Ermittlungen. In dem Zusammenhang sucht die Polizei Oberbayern Süd nach Unfallzeugen. Wer den Unfall beobachtet hat, soll sich unter der Telefonnummer 08024/90730 melden. 

    Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden