Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfall auf A2, Bielefeld, Gütersloh: Drei Massen-Crashs innerhalb weniger Minuten durch Starkregen und Sonne - Drei Schwerverletzte

19 Fahrzeuge werden demoliert

Drei Massen-Crashs innerhalb von nur wenigen Minuten!

    • |
    • |
    Gleich drei Mal innerhalb von wenigen Minuten hat es am Sonntag auf der A2 zwischen Bielefeld und Gütersloh gekracht. Insgesamt 19 Fahrzeuge wurden demoliert. (Symbolfoto)
    Gleich drei Mal innerhalb von wenigen Minuten hat es am Sonntag auf der A2 zwischen Bielefeld und Gütersloh gekracht. Insgesamt 19 Fahrzeuge wurden demoliert. (Symbolfoto) Foto: picture alliance/dpa/Stefan Puchner

    Starkregen und tiefstehende Sonne wird Autofahrern auf der A2 zum Verhängnis

    Gleich drei Unfälle mit mehreren Fahrzeugen ereigneten sich am Sonntag auf der A2 Richtung Dortmund zwischen dem Kreuz Bielefeld und Gütersloh, berichtet die Polizei. Nach den derzeitigen Erkenntnissen der Polizei wurde den Autofahrern das Wetter zum Verhängnis! Bei Starkregen und tiefstehender Sonne waren viele Autofahrer zu schnell unterwegs. Die Folge: Auf Höhe des Rastplatzes Heideplatz krachten insgesamt elf Fahrzeuge ineinander. Zwei Menschen wurden dabei schwer, fünf leicht verletzt. 

    Fünf Fahrzeuge krachen im Rückstau auf der A2 bei Bielefeld zusammen

    Doch dabei blieb es nicht. Zur gleichen Zeit krachte es nur wenige hundert Meter entfernt ebenfalls. Dort prallten drei Fahrzeuge ineinander. Dabei wurde ein Mensch leicht verletzt. Und im Rückstau der beiden Unfälle kam es erneut zu einem Crash! Dieses Mal kollidierten fünf Fahrzeuge. Ein Mensch wurde schwer verletzt. 

    Feuerwehr muss nach Massen-Crashs 33 Menschen betreuen

    Die Feuerwehr musste insgesamt 33 Menschen betreuen. Die A2 Richtung Hannover war deshalb zwischen 18:40 Uhr bis 19:45 Uhr komplett gesperrt. Für die Spurensicherung sowie Rekonstruktion der Crashs war das Unfallaufnahme Team der Polizei Bielefeld vor Ort. Auch ein Rettungshubschrauber steuerte den Unfallort an. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden