Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfälle auf A 980 verursachen hohen Schaden

Auf nasser Fahrbahn Kontrolle verloren

Eine Verletzte und hohe Schäden bei zwei Unfällen auf der A980 bei Sulzberg

    • |
    • |
    Bei zwei Unfällen auf der A980 ist jeweils ein hoher Schaden entstanden. Eine Autofahrerin wurde verletzt. Offenbar sind beide Unfälle durch zu hohes Tempo bei regennasser Fahrbahn verursacht worden. (Symbolbild)
    Bei zwei Unfällen auf der A980 ist jeweils ein hoher Schaden entstanden. Eine Autofahrerin wurde verletzt. Offenbar sind beide Unfälle durch zu hohes Tempo bei regennasser Fahrbahn verursacht worden. (Symbolbild) Foto: Ralf Lienert

    Erster Unfall am Flugplatz Durach - 

    Ein 38-jähriger Mann war gegen 20:00 Uhr in Richtung Allgäuer Dreieck unterwegs, als er auf Höhe des Flugplatzes Durach ins Schleudern geriet. Nach Angaben der Polizei war eine nicht angepasste Geschwindigkeit auf der nassen Fahrbahn der Grund für den Unfall. Der Wagen prallte gegen die Mittelschutzplanke, wurde dabei schwer beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer und seine Mitfahrerin kamen mit dem Schrecken davon. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro.

    Autofahrerin kollidiert dreimal mit Schutzplanke

    Nur wenige Minuten später wiederholte sich das Szenario fast an derselben Stelle. Eine 27-jährige Fahrerin kam ebenfalls aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei nasser Straße von der Fahrbahn ab. Ihr Fahrzeug kollidierte dreimal mit der Schutzplanke und kam schließlich auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Die junge Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Auch ihr Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde hier auf etwa 11.500 Euro geschätzt.

    Verkehrsbehinderungen durch die Unfälle

    Die Unfallaufnahmen, die Erstversorgung der Verletzten sowie die darauffolgenden Abschlepp- und Reinigungsarbeiten führten zu Verkehrsbehinderungen in beiden Fahrtrichtungen. Die Feuerwehr Waltenhofen war neben anderen Rettungskräften an den Einsatzarbeiten beteiligt. Die Verkehrspolizei Kempten hat die Untersuchung der genauen Unfallursachen übernommen.

    Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden