Bildergalerie: Unbekannte verwüsten mehrere Schrebergärten in Sonthofen
Bildergalerie
Unbekannte verwüsten mehrere Schrebergärten in Sonthofen
Löschpulver versprüht
1/9In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.
Löschpulver versprüht
Aus einer Hütte wurde ein Feuerlöscher entwendet und das Löschpulver auf zwei anderen Grundstücken versprüht. Danach verließen der oder die Täter die Gärten. Durch das Versprühen des weißen Löschschaums, könnte sich das Pulver auch auf der Kleidung der Täter befunden haben.Zeugenaufruf
Haben Sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwas Verdächtiges im Bereich der Schrebergartenanlage gesehen? Oder haben Sie Personen mit weißem Pulver an der Kleidung festgestellt? Unter der Telefonnummer 08321/66350 bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise. Bislang konnten noch nicht alle Eigentümer der Schrebergärten erreicht werden, weshalb das Schadensausmaß noch nicht beziffert werden kann.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.Foto: Benjamin Liss
2/9In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.
Löschpulver versprüht
Aus einer Hütte wurde ein Feuerlöscher entwendet und das Löschpulver auf zwei anderen Grundstücken versprüht. Danach verließen der oder die Täter die Gärten. Durch das Versprühen des weißen Löschschaums, könnte sich das Pulver auch auf der Kleidung der Täter befunden haben.Zeugenaufruf
Haben Sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwas Verdächtiges im Bereich der Schrebergartenanlage gesehen? Oder haben Sie Personen mit weißem Pulver an der Kleidung festgestellt? Unter der Telefonnummer 08321/66350 bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise. Bislang konnten noch nicht alle Eigentümer der Schrebergärten erreicht werden, weshalb das Schadensausmaß noch nicht beziffert werden kann.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.Foto: Benjamin Liss
3/9In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.
Löschpulver versprüht
Aus einer Hütte wurde ein Feuerlöscher entwendet und das Löschpulver auf zwei anderen Grundstücken versprüht. Danach verließen der oder die Täter die Gärten. Durch das Versprühen des weißen Löschschaums, könnte sich das Pulver auch auf der Kleidung der Täter befunden haben.Zeugenaufruf
Haben Sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwas Verdächtiges im Bereich der Schrebergartenanlage gesehen? Oder haben Sie Personen mit weißem Pulver an der Kleidung festgestellt? Unter der Telefonnummer 08321/66350 bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise. Bislang konnten noch nicht alle Eigentümer der Schrebergärten erreicht werden, weshalb das Schadensausmaß noch nicht beziffert werden kann.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.Foto: Benjamin Liss
4/9In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.
Löschpulver versprüht
Aus einer Hütte wurde ein Feuerlöscher entwendet und das Löschpulver auf zwei anderen Grundstücken versprüht. Danach verließen der oder die Täter die Gärten. Durch das Versprühen des weißen Löschschaums, könnte sich das Pulver auch auf der Kleidung der Täter befunden haben.Zeugenaufruf
Haben Sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwas Verdächtiges im Bereich der Schrebergartenanlage gesehen? Oder haben Sie Personen mit weißem Pulver an der Kleidung festgestellt? Unter der Telefonnummer 08321/66350 bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise. Bislang konnten noch nicht alle Eigentümer der Schrebergärten erreicht werden, weshalb das Schadensausmaß noch nicht beziffert werden kann.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.Foto: Benjamin Liss
5/9In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.
Löschpulver versprüht
Aus einer Hütte wurde ein Feuerlöscher entwendet und das Löschpulver auf zwei anderen Grundstücken versprüht. Danach verließen der oder die Täter die Gärten. Durch das Versprühen des weißen Löschschaums, könnte sich das Pulver auch auf der Kleidung der Täter befunden haben.Zeugenaufruf
Haben Sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwas Verdächtiges im Bereich der Schrebergartenanlage gesehen? Oder haben Sie Personen mit weißem Pulver an der Kleidung festgestellt? Unter der Telefonnummer 08321/66350 bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise. Bislang konnten noch nicht alle Eigentümer der Schrebergärten erreicht werden, weshalb das Schadensausmaß noch nicht beziffert werden kann.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.Foto: Benjamin Liss
6/9In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.
Löschpulver versprüht
Aus einer Hütte wurde ein Feuerlöscher entwendet und das Löschpulver auf zwei anderen Grundstücken versprüht. Danach verließen der oder die Täter die Gärten. Durch das Versprühen des weißen Löschschaums, könnte sich das Pulver auch auf der Kleidung der Täter befunden haben.Zeugenaufruf
Haben Sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwas Verdächtiges im Bereich der Schrebergartenanlage gesehen? Oder haben Sie Personen mit weißem Pulver an der Kleidung festgestellt? Unter der Telefonnummer 08321/66350 bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise. Bislang konnten noch nicht alle Eigentümer der Schrebergärten erreicht werden, weshalb das Schadensausmaß noch nicht beziffert werden kann.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.Foto: Benjamin Liss
7/9In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.
Löschpulver versprüht
Aus einer Hütte wurde ein Feuerlöscher entwendet und das Löschpulver auf zwei anderen Grundstücken versprüht. Danach verließen der oder die Täter die Gärten. Durch das Versprühen des weißen Löschschaums, könnte sich das Pulver auch auf der Kleidung der Täter befunden haben.Zeugenaufruf
Haben Sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwas Verdächtiges im Bereich der Schrebergartenanlage gesehen? Oder haben Sie Personen mit weißem Pulver an der Kleidung festgestellt? Unter der Telefonnummer 08321/66350 bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise. Bislang konnten noch nicht alle Eigentümer der Schrebergärten erreicht werden, weshalb das Schadensausmaß noch nicht beziffert werden kann.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.Foto: Benjamin Liss
8/9In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.
Löschpulver versprüht
Aus einer Hütte wurde ein Feuerlöscher entwendet und das Löschpulver auf zwei anderen Grundstücken versprüht. Danach verließen der oder die Täter die Gärten. Durch das Versprühen des weißen Löschschaums, könnte sich das Pulver auch auf der Kleidung der Täter befunden haben.Zeugenaufruf
Haben Sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwas Verdächtiges im Bereich der Schrebergartenanlage gesehen? Oder haben Sie Personen mit weißem Pulver an der Kleidung festgestellt? Unter der Telefonnummer 08321/66350 bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise. Bislang konnten noch nicht alle Eigentümer der Schrebergärten erreicht werden, weshalb das Schadensausmaß noch nicht beziffert werden kann.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.Foto: Benjamin Liss
9/9In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.
Löschpulver versprüht
Aus einer Hütte wurde ein Feuerlöscher entwendet und das Löschpulver auf zwei anderen Grundstücken versprüht. Danach verließen der oder die Täter die Gärten. Durch das Versprühen des weißen Löschschaums, könnte sich das Pulver auch auf der Kleidung der Täter befunden haben.Zeugenaufruf
Haben Sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwas Verdächtiges im Bereich der Schrebergartenanlage gesehen? Oder haben Sie Personen mit weißem Pulver an der Kleidung festgestellt? Unter der Telefonnummer 08321/66350 bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise. Bislang konnten noch nicht alle Eigentümer der Schrebergärten erreicht werden, weshalb das Schadensausmaß noch nicht beziffert werden kann.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter mehrere Schrebergärtne in Sonthofen verwüstet. Laut Polizeiangaben betraten die Täter die Grundstücke, warfen mehrere Fenster ein und hebelten Türen und Fenster auf. Außerdem brachen sie in die Hütten ein, stahlen Gegenstände und verwüsteten alles.Foto: Benjamin Liss