+++Update 17:45+++Medienberichten zufolge ist ein Tatverdächtiger gefasst.
Tödliche Schüsse auf Polizeibeamte: Polizei hat Tatverdächtigen gefasst!
Bezugsmeldung:
Unbekannte haben zwei Polizisten aus Kusel (Rheinland-Pfalz) bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Montag erschossen. Wie die Polizei berichtet, waren die Beamten auf einer routinemäßigen Streifenfahrt gewesen. Um 04:20 Uhr wurden sie durch Schüsse tödlich verletzt. Laut der "Rheinpfalz" handelte es sich um eine 24-jährige Polizeianwärterin und ihren 29-jährigen Kollegen. Die Hintergründe der Tat sind bislang noch unklar.
Täter erschießen zwei Polizisten und flüchten
Derzeit geht die Polizei von mehreren Tätern aus. Bei einem der Tatverdächtigen soll es sich um einen polizeibekannten Mann handeln. Dieser sei in der Vergangenheit wegen Unfallflucht aufgefallen. Zudem soll der Mann im Besitz einer Waffenerlaubnis sein, berichtet tagesschau.de mit Bezug auf die dpa. Nach dem Mann werde derzeit gefahndet, heißt es weiter. Die Polizei bittet die Bevölkerung, im Landkreis Kusel keine Anhalter mitzunehmen. Mindestens ein Tatverdächtiger ist bewaffnet.
Funkspruch an Kollegen: "Die schießen!"
Bevor die beiden Polizisten getötet wurden, konnten sie nach Angaben aus Sicherheitskreisen noch ihre Kollegen kontaktieren mit den Worten: "Die schießen!" Demnach hatten sie vorher ihre Kollegen drüber informiert, dass sie totes Wild im Fahrzeug gefunden hätten. Als die Verstärkung ankam, sei es für die 24-jährige Polizeianwärterin und ihren Kollegen bereits zu spät gewesen.
Malu Dreyer bestürzt über Tat
Malu Dreyer, die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, zeigt sich auf Twitter bestürzt über die Tat. "Die Tat ist entsetzlich", so Dreyer. Es bestürze sie sehr, dass zwei jungen Menschen im Dienst ihr Leben verloren haben.
"Alptraum aller Polizistinnen und Polizisten"
"Wir durchleben gerade den realen Alptraum aller Polizistinnen und Polizisten", sagt Sabrina Kunz, die Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft der Polizei. Nach diesem schrecklichen Ereignis habe es nun höchste Priorität, den oder die Täter dingfest zu machen, um weitere Gefahren für andere zu vermeiden.
Getötete Beamte stammten aus dem Saarland
Die beiden getöteten Beamten stammten bei aus dem Saarland, das hat Ministerpräsident Tobias Hans bekannt gegeben. Er habe seinen saarländischen Innenminster Klaus Bouillon darum gebeten, die Flaggen im Saarland auf Halbmast zu setzen.