Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unbekannte bestiehlt Rentnerin in Lindau

Schmuck und Bekleidung im Wert von 8200 Euro gestohlen

Unbekannte bestiehlt Rentnerin in Lindau

    • |
    • |
    Polizei (Symbolbild)
    Polizei (Symbolbild) Foto: Camilla Schulz

    Bereits am letzten Donnerstag gegen 12:45 Uhr suchte eine bisher unbekannte weibliche Person eine Rentnerin in der Kemptener Straße in Lindau auf. Unter einem Vorwand, eine Schwester einer Sprachschülerin zu sein, ließ die Geschädigte die Unbekannte in die Wohnung. In der Wohnung verlangte die Täterin Bargeld. Da die Geschädigte angab, kein Bargeld zu haben, wollte sie nun auf die Toilette und anschließend ein Glas Wasser.

    Täterin stiehlt sogar im Schlafzimmer

    Vermutlich nutzte die Täterin die Gelegenheit und öffnete eine Schublade einer Kommode im Flur, während die Geschädigte ein Glas Wasser holte. Danach verschaffte die Täterin sich auch noch Zugang zum Schlafzimmer der Rentnerin und entwendete dort eine Kaschmirweste und einen Lederrucksack im Wert von 200 Euro. Danach verließ die Frau die Wohnung. Die Geschädigte informierte jedoch erst am Samstagmorgen die Polizei von dem Vorfall.

    Uhren, Goldschmuck und Geld waren weg

    Am Montagmorgen stellte sie dann noch fest, dass ein Schmuckbeutel mit Uhren und Goldschmuck in Höhe eines vierstelligen Geldbetrages aus der Kommode im Flur entwendet wurde.

    Die Täterin wurde von der Geschädigten wie folgt beschrieben:

    • 30-50 Jahre alt
    • korpulent
    • schwarze schulterlange Haare
    • pickeliges, gerötetes Gesicht

    Ob dieser Fall mit einemähnlich gelagerten Fall am Samstagvormittag in Lindau in der Nobelstraßezusammenhängt, wird derzeit von der Ermittlungsgruppe der PI Lindau überprüft, die auch die weiteren Ermittlungen führt. Eventuelle Zeugen, die am Donnerstagmittag gegen 13.00 Uhr eine wie beschriebene Person im dort Bereich gesehen hat werden gebeten, sich mit der Ermittlungsgruppe der PI Lindau in Verbindung zu setzten. Die Polizei weist nochmals daraufhin, keine fremden Personen in die Wohnung bzw. ins Haus zu lassen bzw. vorher durch Sichtkontrolle zu überprüfen, wer um Einlass bittet. Für weitere Informationen stehen die Kriminalpolizeilichen Fachberater des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West oder jede Polizeidienststelle zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden