Trickbetrüger haben diese Woche gleich zweimal mit ähnlichen Maschen im Allgäu Senioren Geld aus der Geldbörse geklaut. Laut Polizei könnte zwischen beiden Taten ein Zusammenhang bestehen.
Der 1. Fall: 83-jähriger Senior in Oberstaufen bestohlen!
In Oberstaufen hat am Donnerstag um die Mittagszeit ein 83-jähriger Mann sein Auto auf dem Parkplatz Hans-Mader-Weg geparkt. Dort hat ihn von ein Mann Mitte 50 angesprochen, ob er ihm Münzgeld wechseln könnte. Als das Betrugsopfer seinen Geldbeutel öffnete, ließ der Täter eine Münze fallen - aus "Ungeschicktheit", wie es schien. Der 83-jährige bückte sich nach der Münze. Das nutzte der Täter, um dem Senior eine vierstellige Summe an Bargeld aus dem Geldbeutel zu stehlen. Der Geschädigte bemerkte den Trickdiebstahl kurze Zeit später, konnte aber den Täter nicht mehr entdecken.
Die Beschreibung des unbekannten Trickdiebes:
- Ca. 50-55 Jahre alt
- kurze dunkle Haare
- hochdeutsch sprechend
- bekleidet mit einem weißen Hemd und schwarzer Hose.
Zeugenhinweise erbittet die Polizei Oberstaufen unter 08386-939300.
Der zweite Fall: Täter erbeutet dreistellige Summe in Lindenberg!
Wie bereits vor drei Wochen in Scheidegg, wurde am Mittwochvormittag auch in Lindenberg ein 82-jähriger Mann Opfer eines Trickdiebstahls. Die Masche ähnelt der des Oberstaufener Falles. Auch in Lindenberg hat ein unbekannter Mann hat einen Senior angesprochen, diesmal vor einem Ladengeschäft im Stadtzentrum. Auch in diesem Fall bat der Mann darum, für einen Parkautomaten zwei Euro zu wechseln. Als das Opfer seine Geldbörse öffnete, um das Kleingeld herauszusuchen, griff der Unbekannte ebenfalls in die Börse und stahl geschickt und unbemerkt Bargeld.
Die Beschreibung des Unbekannten:
- relativ unscheinbares Aussehen
- etwa 40 bis 50 Jahre alt
- ca. 1,80 Meter groß
- kräftige Statur beschrieben
- kurze schwarz-graumelierte Haare
- sprach Deutsch mit ausländischem Akzent
- trug in der Hand eine Reisekarte.
Die Polizei Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung, wer möglicherweise in Lindenberg, aber auch in den umliegenden Westallgäuer Ortschaften und Gemeinden, insbesondere in der Nähe von Parkplätzen, zum Geldwechseln angesprochen wurde und somit einen möglichen Täter beschreiben könnte. Rufnummer 08381/92010 (Polizei Lindenberg).