Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Trickdiebstahl in Allgäuer Seniorenzentren: Unbekannte stehlen Gold und Schmuck von Seniorin

Polizei warnt vor Masche

Falsche Pflegerin lenkt Opfer ab: Unbekannte bestehlen Senioren in Durach und Wiggensbach

    • |
    • |
    In Wiggensbach und Durach sind Senioren Opfer von Trickdiebstählen geworden. Eine Frau hatte sich als Pflegedienstmitarbeiterin ausgegeben. Während der Behandlung wurden die Opfer bestohlen. (Symbolbild)
    In Wiggensbach und Durach sind Senioren Opfer von Trickdiebstählen geworden. Eine Frau hatte sich als Pflegedienstmitarbeiterin ausgegeben. Während der Behandlung wurden die Opfer bestohlen. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Uli Deck

    Nach Angaben der Polizei ereignete sich am Freitag, den 7. Juli, in einem Seniorenzentrum in Durach ein Schmuck- und Golddiebstahl. Eine angebliche Mitarbeiterin eines neuen Pflegedienstes klingelte nachmittags an mehreren betreuten Wohnungen und bot Fußbehandlungen an.

    Das Vorgehen der Täterin 

    Einige Bewohner lehnten die Angebote der vermeintlichen Pflegerin ab. Eine betagte Seniorin ließ die Unbekannte in ihre Wohnung und erhielt im Badezimmer eine Fußpflege. Am nächsten Tag stellte sich heraus, dass die Frau von keinem offiziellen Pflegedienst bestellt worden war.

    Unbekannte Komplizen stehlen Gold und Schmuck von Seniorin in Durach

    Die angebliche Fußpflegerin war nach Erkenntnissen der Polizei eine Trickdiebin. Vermutlich betrat während der Fußbehandlung im Badezimmer mindestens eine weitere Person die Wohnung. Diese stahl aus den anderen Zimmern der Seniorin Schmuck und Goldbarren.

    Täterin und Komplizen für weitere Diebstähle in Wiggensbach verantwortlich?

    Die Kriminalpolizei Kempten hat die Ermittlungen übernommen. Bereits am 29. Mai hatten sich in den frühen Abendstunden in einer Seniorenwohnanlage in Wiggensbach drei identische Fälle ereignet. Hier gab sich eine unbekannte Täterin als Pflegekraft oder Physiotherapeutin aus und behandelte drei ältere Seniorinnen. Während die Täterin diverse Körperübungen mit den Seniorinnen durchführte, bei denen laut Polizei die Opfer sich auf dem Fensterbrett abstützen und nach draußen blicken mussten, durchsuchte ebenfalls mindestens ein weiterer unbekannter Täter die Wohnungen und erbeutete ebenfalls Bargeld und Schmuck.

    Polizei warnt vor betrügerischem Pflegepersonal

    Die Personenbeschreibungen zur angeblichen Pflegerin wiesen Ähnlichkeiten auf. Es handelte sich um eine 25- bis 30-jährige Frau mit schwarzen Haaren. Die Kriminalpolizei warnt davor, fremdes Pflegepersonal, das nicht beauftragt wurde, in die Wohnung zu lassen. Bei Zweifeln sollten Sie Angehörige oder die Heimleitung kontaktieren und hinterfragen, ob alles seine Richtigkeit hat. Zeugen der Vorfälle, oder gar weitere Geschädigte, werden gebeten, sich unter 0831 9909-0 zu melden. 

    Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden