Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tötungsdelikt Prien am Chiemsee - Polizei findet Jacke und Handtasche des Opfers

Aktueller Ermittlungsstand

Tötungsdelikt Prien am Chiemsee - Polizei findet Jacke und Handtasche des Opfers

    • |
    • |
    Die Polizei hat in einer Pressemitteilung über den aktuellen Ermittlungsstand im Fall der getöteten Frau in Prien am Chiemsee informiert. Inzwischen hat die Polizei die Jacke und die Handtasche der Toten gefunden. Momentan sind die Ermittler der Soko "Club" damit beschäftigt, 120 Hinweisen nachzugehen und eingegangene Daten auszuwerten. (Symbolbild)
    Die Polizei hat in einer Pressemitteilung über den aktuellen Ermittlungsstand im Fall der getöteten Frau in Prien am Chiemsee informiert. Inzwischen hat die Polizei die Jacke und die Handtasche der Toten gefunden. Momentan sind die Ermittler der Soko "Club" damit beschäftigt, 120 Hinweisen nachzugehen und eingegangene Daten auszuwerten. (Symbolbild) Foto: Benjamin Liss

    Auch über das vergangene Wochenende hinweg liefen die Ermittlungen der Soko "Club" im Falle des Tötungsdeliktes an einer jungen Frau (23) mit Hochdruck weiter. Neben Zeugenvernehmungen stehen die Auswertung digitaler Daten und weitere Absuchen nach relevanten Gegenständen derzeit im Mittelpunkt der kriminalpolizeilichen Arbeit.

    Mord nach Partynacht im Club? Leiche von junger Frau (23) in Prien am Chiemsee gefunden

    Rekonstruktion des Geschehens in Arbeit

    Neben der Auswertung von Zeugenaussagen und der Auswertung der Daten fand mit der Operativen Fallanalyse (OFA) Bayern eine Besichtigung relevanter Orte in Aschau im Chiemgau statt, um das Tatgeschehen rekonstruieren zu können.

    Bergwacht unterstützt Suche

    Inzwischen wurden in der Umgebung des Flusses Prien die Jacke und die Handtasche des Opfers gefunden. Bei der aufwändigen Suche wurde die Soko von der Bergwacht mit speziellen Suchgeräten wie "Recco-Detektoren" unterstützt. Außerdem waren auch mehrere ehrenamtliche Mitglieder der Bergwacht an der Suche beteiligt. Die Polizei dankte in einer Pressemitteilung für den unermüdlichen Einsatz der Bergwacht. Aktuell sind Taucher der Bayerischen Bereitschaftspolizei auch im Laufe des heutigen Montags wieder im Einsatz. Die Suche nach weiteren persönlichen Gegenständen und Spuren wird fortgesetzt.

    120 Hinweise und mehrere 100 Gigabyte an Kameraaufnahmen

    Bislang haben etwa 90 Personen der SOKO "Club" über das Medien-Upload-Portal Foto- und Videomaterial überlassen. Dabei sind mehrere Hundert Gigabyte an Kameraaufnahmen aus dem Musikclub und anderen Quellen zusammengekommen. Über das Hinweistelefon sind bislang knapp 120 Hinweise eingegangen. Deshalb hat die Polizei beschlossen die Sondernummer abzuschalten. Zeugen können künftig unter der  regulären Telefonnummer (08031/2000) rund um die Uhr die Kripo Rosenheim oder andere Dienststellen erreichen. 

    Polizei auch persönlich erreichbar

    Zusätzlich wird die Polizei an den kommenden drei Tagen - Dienstag (11.10.2022) bis einschließlich Donnerstag (13.10.2022) jeweils von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - mit einem Infomobil am Rathaus in der Kampenwandstraße in Aschau im Chiemgau persönlich ansprechbar sein. Beamte stehen dabei für allgemeine Fragen und selbstverständlich auch für Hinweise in dem Fall allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden