Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tötungsdelikt in Herrsching: Polizei sucht nach diesem Mann

Fahndungsfotos veröffentlicht

Tötungsdelikt in Herrsching am Ammersee: Wer kennt diesen Mann?

    • |
    • |
    Tötungsdelikt in Herrsching am Ammersee: Wer kennt diesen Mann?
    Tötungsdelikt in Herrsching am Ammersee: Wer kennt diesen Mann? Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

    Am Freitag, 12. Juni 2024, wurde in Herrsching am Ammersee ein 74-jähriger Mann in seinem Haus getötet - die Ehefrau des Opfers konnte sich bei Nachbarn in Sicherheit bringen. Die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter verlief bislang ohne Erfolg. Nun sucht die Polizei auch mit Fahndungsfotos nach dem Tatverdächtigen.

    Tötungsdelikt in Herrsching am Ammersee: Tatverdächtigen nicht ansprechen!

    Die Polizei rät dringend, den gesuchten Mann nicht anzusprechen. Personen, die den Mann erkennen, sollen stattdessen sofort bei Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck, jeder anderen Polizeidienststelle oder beim Polizeinotruf 110 anrufen. Zudem fragt die Polizei:

    • Wer kennt diesen Mann?
    • Wer weiß, wo sich dieser Mann im Moment aufhält?
    Tatverdächtiger Portrait
    Tatverdächtiger Portrait Foto: PP Oberbayern Nord

    Der Täter wird folgendermaßen beschrieben:

    • 1,80 bis 1,90 Meter groß
    • helle Hose
    • dunkelblaues Kapuzensweatshirt
    • roter Rucksack
    • gelb-grüne Handschuhe
    undefined
    Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

    Nach aktuellem Ermittlungsstand der Polizei hat sich der Mann bereits mehrerer Stunden vor der Tat um 21:20 Uhr in Herrsching aufgehalten. Möglicherweise liegen weiter Fotos des Täters, bzw. Aufnahmen von Überwachungsvideos vor.

    Polizei setzt auch auf Fotos und Videos

    Zur Aufklärung des Falls hat die Polizei die 30-köpfige Ermittlungsgruppe "Mühlfeld" aufgestellt. Zudem wurde ein Hinweistelefon eingerichtet. Die Telefonnummer lautet 08141/612-330. Fotos und Videomaterial kann über ein Medien-Upload-Portal der Polizei Oberbayern Nord an die Kriminalpolizei übermittelt werden (LINK). 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden