Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tödliches Feuer in Feldkirch: Bewohner stirbt bei Zimmerbrand – Feuerwehr chancenlos

Feuerwehr chancenlos

Brand in Feldkirch endet tödlich – Bewohner von Wohnhaus stirbt in Feuer

    • |
    • |
    • |
    Ein Feuerwehrmann in Atemschutzausrüstung. Bei einem Wohnungsbrand in Feldkirch in Vorarlberg ist ein Mann gestorben.
    Ein Feuerwehrmann in Atemschutzausrüstung. Bei einem Wohnungsbrand in Feldkirch in Vorarlberg ist ein Mann gestorben. Foto: Rolf Vennenbernd, dpa (Symbolbild)

    Bei einem Zimmerbrand in Feldkirch in Vorarlberg ist ein 84 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Laut Polizei konnte die Feuerwehr das brennende Haus nicht sofort betreten und war somit chancenlos.

    Tödlicher Brand in Feldkirch in Vorarlberg

    Das Feuer brach demnach am frühen Donnerstagmorgen in dem Wohnhaus in der Liechtensteiner Straße in Feldkirch aus. Der Notruf ging um 3.22 Uhr bei der Leitstelle ein. Als die Polizei und die Feuerwehr eintrafen, stand ein Bereich im ersten Obergeschoss des Hauses bereits in Flammen. Zudem drang dichter Rauch aus dem Gebäude. Der Bewohner galt zunächst als vermisst.

    Bewohner stirbt bei Feuer in Feldkirch

    Trotz rascher Brandbekämpfung griff das Feuer auf den Dachstuhl über. Da die Einsatzkräfte das Obergeschoss nicht sofort betreten konnten, suchten sie Erd- und Kellergeschoss ab – ohne Erfolg. Erst gegen 4.30 Uhr gelang der Feuerwehr laut Polizei der Zugang über eine Leiter. Einsatzkräfte fanden den Mann leblos im Bett vor. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.

    Brand in Feldkirch: Ursache wird ermittelt

    Die Brandursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen, berichtet die Polizei. Die Staatsanwaltschaft Feldkirch hat zur Feststellung der Todesursache eine Obduktion angeordnet.

    Weitere und immer aktuelle Nachrichten aus Österreich gibt es hier.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich

    • Einwohner: 9.158.750 (Stand: 01. Januar 2024)
    • Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
    • Fläche: 83.882,56 km²
    • Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
    • Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte)
    • Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Diese österreichische Exklave ist nur über das Allgäu zu erreichen.
    • Homepage: www.oesterreich.gv.at
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden