Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tödlicher Unfall in Genderkingen: Autofahrer stirbt bei Frontalcrash

Tödlicher Unfall

Lkw überholt - Autofahrer stirbt bei Frontalcrash

    • |
    • |
    Mit einem Rettungsspreizer musste die Feuerwehr einen 87-jährigen Mann nach einem Frontalcrash nahe Genderkingen aus seinem Auto befreien. Doch der Mann wurde so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. (Symbolfoto)
    Mit einem Rettungsspreizer musste die Feuerwehr einen 87-jährigen Mann nach einem Frontalcrash nahe Genderkingen aus seinem Auto befreien. Doch der Mann wurde so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. (Symbolfoto) Foto: IMAGO / Fotostand

    Autofahrer wird bei Frontalcrash nahe Genderkingen im Auto eingeklemmt

    Ein 87-jähriger Mann fuhr am Donnerstag mit seinem Mercedes von Donauwörth in Richtung Genderkingen (Landkreis Donau-Ries). Auf Höhe Kiesweiher wollte er einen vorausfahrenden Lkw überholen, berichteten Zeugen der Polizei. Dabei übersah er aber vermutlich einen entgegenkommenden Audi. Die Autos prallen frontal zusammen, so die Polizei.

    Der Senior wurde bei dem Crash in seinem Mercedes eingeklemmt. Die Feuerwehr musste ihn mit einem Rettungsspreizer befreien. Der Mann wurde bei dem Unfall aber so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle daran starb. 

    Nach Unfall in Genderkingen: Hubschrauber bringt Autofahrerin ins Krankenhaus

    Die 39-jährige Fahrerin des Audi wurde ebenfalls verletzt, aber nicht lebensgefährlich. Nach der Erstversorgung brachte sie der Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Der Schaden, der an beiden Fahrzeugen entstanden ist, beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 50.000 Euro.

    Während der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Unfallstelle komplett ab. Außerdem waren zahlreiche Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte im Einsatz. Die Feuerwehren aus Genderkingen, Hamlar und Rain leiteten den Verkehr über die B16 um. Die Staatsanwaltschaft Augsburg beauftrgte einen Gutachter, um den Unfallhergang genau rekonstruieren zu können. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden