Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tödlicher Unfall in Gaschurn: Radfahrer prallt gegen Baum und stürzt in die Ill

Tödlicher Unfall in Vorarlberg

Gegen Baum geprallt und in Fluss gestürzt: Radfahrer stirbt bei Unfall in Gaschurn

    • |
    • |
    In Gaschurn ist ein Radfahrer bei einem Unfall getötet worden. Der Mann war gegen einen Baum geprallt und anschließend in die Ill gestürzt. (Symbolbild)
    In Gaschurn ist ein Radfahrer bei einem Unfall getötet worden. Der Mann war gegen einen Baum geprallt und anschließend in die Ill gestürzt. (Symbolbild) Foto: IMAGO Michael Kristen

    Am Samstag um 21.58 Uhr fuhr der 43-jährige Fahrradfahrer mit seinem E-Bike in Gaschurn auf der Dorfstraße (Radweg Gaschurn auf Höhe "Hotel Explorer") in Richtung Bludenz. Dabei kam er aus unbekannter Ursache vom Weg ab, prallte gegen einen Baum und stürzte in weiterer Folge in die Ill.

    Zeuge alarmiert Einsatzkräfte

    Ein Zeuge beobachtete den Unfall und alarmierte den Notruf. Der Zeuge verlor in Gaschurn auf Höhe des "Mountain Beach" den Blickkontakt zum regungslos im Wasser treibenden Fahrradfahrer. Die Einsatzleitung veranlasste die Schleuse des Wasserkraftwerkes zu schließen. Wegen dem daraus resultierenden niedrigen Wasserstand der Ill fanden Einsatzkräfte den Mann um 23:50 Uhr im Flussbett liegend.

    Wasserrettung kann nur noch Leiche bergen

    Für den Fahrradfahrer kam jede Hilfe zu spät. Die Wasserrettung konnte nur noch den Leichnam aus der Ill bergen. Im Einsatz waren die Feuerwehren Ludesch, Lorüns, Gantschier, Schruns/Tschagguns, Gortipohl, St. Gallenkirch, Gaschurn, Betriebsfeuerwehr Illwerke; sowie Bergretter der Einsatzstellen Schruns/ Tschagguns, St. Gallenkirch, Gaschurn, die Hundestaffel Montafon. Auch die Wasserrettung aus Bludenz, Feldkirch, Dornbirn, Hohenems, ein KIT Team der Wasserrettung und Beamte der Bundespolizei. Die Landespolizeidirektion Vorarlberg unterstützte die Suche mit einer Drohne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden