Radfahrer fanden den Mann auf einem Forstweg im Gemeindebereich von Krün leblos neben seinem E-Bike. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen und anschließender ärztlicher Hilfe kam für den 75-Jährigen jede Hilfe zu spät. Ob ein Sturzgeschehen oder eine medizinische Ursache zum Tode des Mannes geführt hat, ist nun Gegenstand der staatsanwaltschaftlichen und polizeilichen Untersuchungen.
E-Biker stürzt auf Forstweg
Der Polizei Oberbayern Süd zufolge ist es wohl am Freitagvormittag gegen 11:30 Uhr zu einem Fahrradsturz auf einer Forststraße oberhalb von Gerold, einem Ortsteil der Gemeinde Krün gekommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand der zuständigen Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen war ein 75 Jahre alter Mann aus Weilheim mit seinem E-Bike ohne Fremdbeteiligung zu Sturz gekommen und anschließend von einer Gruppe anderer Mountainbiker auf dem Forstweg liegend gefunden worden.
Medizinischer Grund für tödlichen Unfall?
Der E-Bike-Fahrer hatte einen Helm getragen. Die Ersthelfer begannen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes samt Norazt und der Bergwacht Krün mit Reanimationsmaßnahmen, jedoch blieben ihre Versuche vergeblich. Der Norarzt konnte leider nur noch den Tod des 75-Jährigen feststellen.
Nach ersten Einschätzungen der Polizei könnte durchaus auch ein medizinisches Problem für den tödlichen Unfall verantwortlich sein. Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall werden von der Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II geführt.