Auto kracht bei Petersdorf gegen Baum und fängt Feuer
Nach einem tödlichen Autounfall bei Petersdorf in Schwaben (Landkreis Aichach-Friedberg) ermittelt die Polizei wegen eines illegalen Autorennens. Gegen Mitternacht raste ein 19-Jähriger mit seinem Auto von Pöttmes in Richtung Augsburg und verlor wohl aufgrund der Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Wagen, berichtet die Polizei. Sein Auto geriet zunächst ins Bankett, kam von der Straße ab, krachte gegen einen Baum und fing Feuer.
Die Polizei vermutet, dass sich der 19-Jährige zuvor ein illegales Rennen mit einem gleichaltrigen Autofahrer geliefert hatte. Beide sollen vor dem Unfall ein anderes Fahrzeug mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt haben.
Beifahrer stirbt bei Crash nahe Petersdorf
Der 23-jährige Beifahrer des 19-Jährigen wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Auch der Autofahrer selbst wurde lebensgefährlich verletzt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, mittlerweile ist er aber außer Lebensgefahr, heißt es von Seiten der Polizei.
Tödlicher Unfall bei Petersdorf - Gutachter hilft bei Klärung
Die Feuerwehr löschte das brennende Auto. An dem Wagen entstand Totalschaden von ca. 25.000 Euro. Ein Gutachter wurde zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen. Die Polizei veranlasste bei dem 19-jährigen Fahrer eine Blutentnahme und stellte den Führerschein und das Auto sicher. Die Polizei ermittelt nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Gefährdung des Straßenverkehrs.
Illegales Straßenrennen: Welche Strafen drohen?
Wer in Deutschland an einem illegalen Straßenrennen teilnimmt, der begeht eine Straftat. Ihm droht nach Paragraf 315d Absatz 1 des Strafgesetzbuchs eine Geldstrafe oder sogar einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren. Außerdem können drei Punkte in Flensburg und der Verlust des Führerscheins auf ihn zukommen. Werden durch ein illegales Autorennen andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, droht eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren. Kommen dabei Menschen zu Schaden, kann der Richter eine Gefängnisstrafe von zehn Jahren verhängen.