Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tödlicher Unfall auf der B10 bei Ebersbach (Göppingen): Mann verbrennt bei Crash im Auto - Unfallgegner flüchtet und wird tot aufgefunden

Tragischer Unfall auf der B10 bei Ebersbach

Mann (24) verbrennt nach Crash im Autowrack - Unfallgegner wird tot aufgefunden

    • |
    • |
    Bei einem Autounfall auf der B10 bei Ebersbach (Kreis Göppingen) ist am Donnerstagmorgen ein Mann gestorben. Wie die Polizei mitteilte, überschlug sich das Auto gegen 05:45 Uhr in einem Baustellenbereich in Fahrtrichtung Stuttgart und brannte vollständig aus.
    Bei einem Autounfall auf der B10 bei Ebersbach (Kreis Göppingen) ist am Donnerstagmorgen ein Mann gestorben. Wie die Polizei mitteilte, überschlug sich das Auto gegen 05:45 Uhr in einem Baustellenbereich in Fahrtrichtung Stuttgart und brannte vollständig aus. Foto: picture alliance/dpa/SDMG | Kern

    Der tödliche Unfall ereignete sich am Donnerstagmorgen gegen 05:45 Uhr auf der B10 bei Ebersbach (Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg). Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Polizei war ein 58-jähriger Autofahrer mit seinem BMW auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Stuttgart unterwegs. 

    Autos touchieren sich auf der B10 bei Ebersbach - Mercedes wird ausgehebelt und überschlägt sich

    Wenige hundert Meter vor einer Baustelle zog der Autofahrer auf den rechten Fahrstreifen und überholte wohl verbotswidrig rechts mehrere Fahrzeuge. Ein 24-jähriger Mann fuhr mit seinem Mercedes offenbar auf dem linken Fahrstreifen. Laut Polizei gab er daraufhin wohl ebenfalls Gas.

    Aufgrund der bisherigen Ermittlungen nimmt die Polizei an, dass sich beide Autos kurz vor einer Fahrbahnschwenkung leicht berührten. Der Mercedes schleuderte dadurch offenbar nach links, krachte in der Baustelle gegen eine Leitplanke, wurde ausgehebelt und überschlug sich. Das Auto stürzte auf der Fahrerseite auf den Boden, schlitterte über die Fahrbahn und blieb schließlich auf dem Dach liegen.

    Mit Autogas betriebener Mercedes fängt nach Crash Feuer - Fahrer verbrennt 

    Durch den Crash entzündete sich das Autogas, das den Mercedes antrieb, und ließ ihn in Flammen aufgehen. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Er verbrannte in seinem Auto. 

    Der Fahrer des BMW soll nach dem Unfall kurz angehalten haben, so die Polizei. Doch dann gab er Gas und flüchtete. Als die Einsatz- und Rettungskräfte am Unfallort eintrafen, war der Autofahrer schon weg.

    Polizei ermittelt möglichen Unfallgegner - Mann wird tot aufgefunden

    Die Verkehrspolizei Mühlhausen startete daraufhin umfangreiche Ermittlungen, wie sie berichtet. Dabei erhärtete sich der Verdacht gegen einen 58-jährigen Mann, der den am Unfall beteiligten BMW gefahren haben soll. Zu den Umständen des Unfalls konnten die Polizisten den Mann aber nicht mehr befragen. Er wurde am Donnerstagnachmittag tot aufgefunden. Zu den näheren Todesumständen wollte sich die Polizei bisher nicht äußern. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart leitete ein Ermittlungsverfahren zum Tod des 58-Jährigen ein.

    Die Polizei sucht nach Zeugen

    Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei Ulm dauern an. Um den genauen Unfallhergang zu klären, gab die Staatsanwaltschaft Ulm ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag. Die Verkehrspolizei Mühlhausen sucht weiterhin Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Die Beamten sind unter der Telefonnummer 07335/96260 erreichbar. 

    Die B10 und Ebersbach an der Fils

    Die Bundesstraße 10 (Abkürzung: B10) verläuft im Südwesten Deutschlands. In drei Teilstücken führt sie von der saarländischen Gemeinde Eppelborn bis Nersingen bei Neu-Ulm, wo sie an der A7 endet. Dabei kommt sie auch an Ebersbach an der Fils vorbei. Die Stadt hat 15.692 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022) und liegt im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Sie ist die westlichste Stadt des Landkreises und grenzt im Westen an den Landkreis Esslingen. Im Osten schließt sich die Stadt Uhingen an.

    Suizidgedanken? Hier finden Sie Hilfe

    Unsere Redaktion berichtet üblicherweise nicht über Suizide. In diesem Fall besteht allerdings ein öffentliches Interesse an der Tat. Sollten Sie selbst Selbstmordgedanken hegen oder sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden, suchen Sie sich Hilfe. Diese bekommen Sie z. B. anonym und kostenlos bei der Telefonseelsorge. Diese ist rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten 0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222. Die Telefonseelsorge bietet auch online Hilfe. Diese finden Sie unter diesem Link.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden