Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tödlicher SUP Unfall in Oberbayern: Stand-Up-Paddlerin stürzt in den Fluss und stirbt

Flussunglück in Oberbayern

Vom SUP gestürzt! Frau stirbt bei Wassersport-Unfall auf der Alz

    • |
    • |
    Den Sturz von einem Stand-Up-Paddle in die Alz überlebte am Samstag eine 40-jährige Frau nicht. Sie verfing sich in einem Baum im Fluss und starb. (Symbolbild)
    Den Sturz von einem Stand-Up-Paddle in die Alz überlebte am Samstag eine 40-jährige Frau nicht. Sie verfing sich in einem Baum im Fluss und starb. (Symbolbild) Foto: Bild von Adam auf Pixabay

    Am Samstagmittag war eine 40-jährige Frau in der Alz nahe Altenmark in Oberbayern auf ihrem Stand-Up-Paddle-Board unterwegs. Wie die DLRG Ortsgruppe Seeon-Truchtlaching berichtet, stürzte die Frau dabei von ihrem SUP-Board in die Alz und verfing sich unter Wasser in einem im Fluss liegenden Baum. Deshalb wurden ein Großaufgebot an Wasserrettungskräften, Einsatzkräften der Luftrettung und der Feuerwehr zur Rettung an die Alz alarmiert.

    Eine Frau stürzte am Samstag in Oberbayern von ihrem Stand-Up-Paddle-Board in die Alz und verfing sich anschließend in einem Ast. Rettungskräfte von der DLRG waren im Einsatz.
    Eine Frau stürzte am Samstag in Oberbayern von ihrem Stand-Up-Paddle-Board in die Alz und verfing sich anschließend in einem Ast. Rettungskräfte von der DLRG waren im Einsatz. Foto: DLRG Seeon-Truchtlaching

    Wegen starker Strömung: Rettung von Stand-Up-Paddlerin aus der Alz sehr schwierig

    Ein Rettungsboot mit speziell geschulten Strömungsretten der DLRG war zuerst bei der Frau. Allerdings war die Rettungsaktion wegen der sehr starken Strömung äußerst schwierig und gelang nur unter der Zusammenarbeit mit dem Rettungshubschrauber und einem AirRescueSpecialist der Wasserwacht. Sofort brachten die Rettungskräfte die Frau anschließend zum Notarzt. Leider konnte dieser trotz intensivmedizinischer Versorgung im Verlauf nur noch den Tod der Wassersportlerin feststellen. Die Polizei Traunstein hat die weiteren Ermittlungen zu dem Fall übernommen, heißt es von der DLRG in der Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden