Der tragische Skiunfall ereignete sich genau vor zwei Wochen, am Dienstag, 6. Februar 2024, im Skigebiet Axamer Lizum in Tirol. Ein 86-jähriger Skifahrer aus Österreich fuhr nach Angaben der Polizei die Schönbodenabfahrt hinab. Zeitgleich war ein 24-jähriger Snowboardfahrer aus Großbritannien dort unterwegs.
Unfall im Skigebiet Axamer Lizum: Skifahrer und Snowboarder fahren frontal aufeinander zu
Als der 86-Jährige einen Rechtsschwung machte, setzte der 24-Jährige mit seinem Snowboard zum Linksschwung an - beide fuhren aufeinander zu. Die Wintersportler konnten einen Crash nicht mehr verhindern. Sie prallten zusammen und stürzten.
Der 24-jährige Brite wurde bei dem Unfall verletzt. Er konnte aber selbstständig die Unfallambulanz in der Klinik Innsbruck aufsuchen, aus der er noch am selben Tag entlassen wurde.
Skifahrer stirbt zwei Wochen nach Sturz im Krankenhaus
Der 86-jährige Wintersportler wurde bei der Kollision um einiges schwerer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in die Klinik Innsbruck. Zwei Wochen nach dem Unfall, am Montag, 19. Februar, starb er dort. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ordnete eine Obduktion an.
Das Skigebiet Axamer Lizum in Tirol
Die Axamer Lizum ist ein Ort in den Stubaier Alpen in Tirol. Mit über 40 Pistenkilometern und 9 Liftanlagen ist die Axamer Lizum das größte Skigebiet nahe Innsbruck in Tirol. Dort gibt es Pisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden für die ganze Familie.
Freestylern und Snowboardern bieten sich im Golden Roofpark viele neue Obstacles und Freerider kommen rund um die Kalkkögel auf ihre Kosten. Die hochalpine Lage sorgt für Schneesicherheit von Ende November bis Mitte April.
Axamer Lizum bezeichnet ein Gebiet im hinteren Tal des Axamer Bachs, etwa elf Kilometer südwestlich der Innsbrucker Stadtmitte. Im Süden wird die Axamer Lizum von den Kalkkögeln begrenzt, im Norden zum vier Kilometer entfernten Axams, erstreckt sich ein unbesiedeltes Engtal.