Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tödlicher E-Scooter-Unfall in Biberach: Mann stirbt im Krankenhaus

Verkehrsunfall

Gefährliche E-Scooter: Mann stirbt nach Unfall bei Biberach

    • |
    • |
    Im Landkreis Biberach ist ein Mann nach einem Unfall mit einem E-Scooter gestorben. (Symbolbild)
    Im Landkreis Biberach ist ein Mann nach einem Unfall mit einem E-Scooter gestorben. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder

    Ein 35-jähriger Mann ist nach einem Unfall mit einem E-Scooter im Landkreis Biberach gestorben. Der Mann sei am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr mit seinem E-Roller in der Hummertsrieder Straße in Eberhardzell unterwegs gewesen, berichtet die Polizei. Auf der abschüssigen Straße war der Mann dann - kurz vor der Einmündung zur Waldseer Straße - gestürzt.

    Unfall in Eberhardzell: E-Scooter-Fahrer stirbt im Krankenhaus

    Ein Zeuge fand den schwerstverletzten Mann und alarmierte die Rettungskräfte. Der 35-Jährige wurde dann von der Besatzung eines Rettungshubschraubers in eine Klinik geflogen. Dort war der Mann dann am Samstag an seinen schwere Verletzungen gestorben. Laut der Polizei war der Mann ohne Fremdbeteiligung gestürzt.

    Immer mehr E-Scooter-Unfälle in Deutschland - Besonders junge Menschen betroffen

    Die Zahl der Unfälle mit E-Scooter in Deutschland ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Im Jahr 2022 verzeichnete die Polizei in Deutschland 8.260 Unfälle mit den E-Rollern. Im Vergleich zum Vorjahr 2021 war das eine Steigerung von 49 Prozent. Laut dem Statistischen Bundesamt sind 40 Prozent aller Verunglückten jünger als 25 Jahre. Häufigste Ursache für die Unfall seien die falsche Nutzung der Fahrbahn und das Fahren unter Alkoholeinfluss. 2021 starben elf Menschen nach Unfällen mit E-Scootern. 1.234 Personen wurden schwer verletzt - 7.651 leicht. 

    E-Scooter: Alkoholgrenze gilt - Polizei fordert Höchstgeschwindigkeit senken

    Viele Fahrerinnen und Fahrer von E-Scootern verzichten bei ihren Fahrten häufig auf Fahrradhelme. Laut der Polizei handelt es sich bei den E-Scootern um ein Kraftfahrzeug - hier gilt deswegen ebenso die 0,5 Promille-Grenze. Die Gewerkschaft der Polizei fordert zudem eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 15 km/h.

    Die Ortschaft Eberhardzell hat rund 4.000 Einwohner und liegt auf halber Länge zwischen den Städten Biberach und Bad Wurzach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden