Im Bereich der Raxalpe bei Reichenau an der Rax in Niederösterreich ist ein 54-jähriger Alpinist tödlich verunglückt. Wie die Landespolizei mitteilt, stürzte der Mann von einem Felsvorsprung in die Tiefe.
Tödlicher Bergunfall in der Rax: Alpinist wurde zunächst als vermisst gemeldet
Laut einem Bericht der Polizei wurde der 54-jährige Alpinist aus dem Bezirk Neunkirchen am Montag gegen 20.10 Uhr als vermisst gemeldet. Nach Angaben der Landespolizei habe es zuletzt gegen 14 Uhr einen Kontakt zu dem Mann gegeben. Bergretter, Alpinpolizisten und Suchhunde der Polizei begannen daraufhin mit einer Suchaktion im Bereich der Raxalpe, mussten diese gegen 2.30 Uhr jedoch ohne Erfolg unterbrechen.
Vermisster Alpinist in der Rax nur noch tot gefunden
Um 7 Uhr am Dienstagmorgen setzten die Einsatzkräfte ihre Suche nach dem vermissten Mann fort. Gegen 8.20 Uhr meldete ein Zeuge dann eine leblose Person unterhalb der "Vilma Haid Aussicht". Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte dann den vermissten 54-Jährigen. Für ihn kam jedoch jede Hilfe zu spät.
Alpinist mehrere Meter abgestürzt
Aufgrund der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der 54-Jährige aus unbekannten Gründen von einem Felsvorsprung abgestürzt ist. Nach einem Sturz von rund fünf Metern dürfte der Alpinist weitere 30 Meter in die Tiefe gestürzt sein. Dabei soll sich der Mann tödliche Verletzungen zugezogen haben, so die Polizei weiter.
Raxalpe bei Wienern sehr beliebt
Die Rax (auch Raxalpe genannt) ist ein Bergmassiv in den Nördlichen Kalkalpen. Sie liegt in den österreichischen Bundesländern Steiermark und Niederösterreich. Die höchste Erhebung ist die Heukuppe mit 2007 Metern. Sie zählt zu den Hausbergen der Stadt Wien. Die Rax ist in allen Jahreszeiten bei Bergsportlern beliebt. Es befinden sich mehrere, teils bewirtete Hütten im Bereich der Raxalpe.