Am Matterhorn hat sich erneut ein tödlicher Bergunfall ereignet. Wie die Kantonspolizei im Wallis bekannt gab, ereignete sich der Unfall am Montagmorgen, 4.8.25, gegen 7.30 Uhr.
Tödlicher Bergunfall am Matterhorn: Bergsteiger abgestürzt
Demnach war der Bergsteiger mutmaßlich alleine unterwegs und wollte den Gipfel des Matterhorns über den Hörnligrat erreichen. Beim „Unteren Roten Turm“ auf einer Höhe von etwa 4150 Metern sei der Mann dann plötzlich in die Tiefe gestürzt, so die Polizei weiter. Der Grund für das Unglück ist bisher nicht bekannt.
Eine weitere Person habe sofort einen Notruf abgesetzt. Ein Hubschrauber der Air Zermatt brachte daraufhin mehrere Rettungskräfte zur Unglücksstelle. Vor Ort konnten die Retter aber nur noch den Tod des Bergsteigers feststellen.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet. Derzeit wird der tödlich verunglückte Bergsteiger noch formell identifiziert. Nähere Angaben zur Personen machte die Kantonspolizei aus diesem Grund noch nicht.
Matterhorn: Bekanntester Berg der Schweiz
Das Matterhorn gehört zu den höchsten Bergen der Alpen und ist aufgrund seiner markanten Form und seiner Geschichte einer der bekanntesten Berge. Der Berg ist eines der Wahrzeichen der Schweiz. Die Route über den Hörnligrat erfolgt über Nordost und gilt als Normalroute. Laut dem Schweizer Alpenclub starben allein im vergangenen Vierteljahrhundert rund 115 Bergsteiger am Matterhorn.
Hinzu kommt eine rund zweistellige Zahl von Alpinisten, die am Berg als vermisst gelten. 2005 wurde am Matterhorn ein toter Skifahrer gefunden. Erst nach mehreren Jahren stellte sich heraus, dass es sich um einen Alpinisten handelte, der seit 1954 als vermisst galt.
Zahlen und Fakten zum Matterhorn
- Lage: Im Grenzgebiet zwischen dem Kanton Wallis umd den Aostatal in Italien
- Gebirge: Walliser Alpen
- Höhe: 4478 ü.d.M.
- Erstbesteigung: 14. Juli 1865 u.a. durch Edward Whymper über den Hörnligrat
- Jährlich versuchen mehrere tausend Alpinisten den Gipfel des Matterhorns zu erreichen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden