Am vergangenen Wochenende sind in Bayern mindestens drei Menschen bei Badeunfällen ums Leben gekommen. Wie die Polizei berichtet, ereigneten sich die Unfälle allesamt in Oberbayern.
Frau stirbt nach Badeunfall im Kirnbergsee bei Penzberg
Bereits am Freitag war eine 74-jährige Frau nach einem Badeunfall bei Penzberg (Landkreis Weilheim-Schongau) gestorben. Die Frau sei beim Baden im Kirnbergsee untergegangen und wurde von Helfern an Land geholt und reanimiert. In der Nacht starb die 74-jährige Frau dann jedoch in einem Krankenhaus. Hinweise auf Fremdeinwirkung gab es keine, so die Polizei weiter.
Tödlicher Badeunfall auch im Langwieder See bei München
Am Samstagnachmittag hat sich dann auch bei Langwied ein tödlicher Badeunfall ereignet. Laut der Polizei München war ein 77-jähriger Mann beim Schwimmen im Langwieder See untergegangen. Rettungskräfte holten den Mann aus dem Wasser.
Unter laufender Reanimation wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht. Dort starb er noch am Samstagabend. Die Kriminalpolizei München hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kochelsee: Tödlicher Badeunfall am Samstagabend
Auch im Kochelsee ist am Samstag eine Schwimmerin untergegangen. Angehörige hatten die Frau gegen 19 Uhr aus den Augen verloren. Zwei Stand-Up-Paddler entdeckten die bewusstlose Schwimmerin kurze Zeit später im Wasser. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei holten die 62-Jährige aus dem Wasser. Ein alarmierter Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod der Frau feststellen. Derzeit liegen auch in diesem Fall keine Hinweise auf Fremdverschulden vor.
Schwerer Badeunfall auch in Hessen: Kind bei Bensheim gestorben
Auch im südhessischen Bensheim ist am Wochenende ein Mensch ertrunken. Nach mehrstündiger Suche konnten Rettungskräfte einen siebenjährigen Buben nur noch tot aus dem Wasser holen.