Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tirol, Vorarlberg, Nesselwängle, Roggelskopf: Zwei Wanderer durch Steinschläge verletzt

Gefährliches Geröll

Von Steinen getroffen: Wanderer verletzen sich durch Steinschläge in Tirol und Vorarlberg

    • |
    • |
    Weil sich Steine und Geröll löste, verletzen sich am Sonntag zwei Wanderer in Tirol und Vorarlberg. Steine und Geröll lösten sich und trafen einen Mann am Kopf und eine Frau am Unterarm.
    Weil sich Steine und Geröll löste, verletzen sich am Sonntag zwei Wanderer in Tirol und Vorarlberg. Steine und Geröll lösten sich und trafen einen Mann am Kopf und eine Frau am Unterarm. Foto: Bild von -Rita-👩‍🍳 und 📷 mit ❤ auf Pixabay

    In Tirol und Vorarlberg ereigneten sich am Wochenende gleich mehrere Wanderunfälle durch Steinschläge. Wie die Polizei berichtet, löste sich am Sonntag auf dem Roggelskopf in Innerbraz etwa 150 Meter unter dem Gipfel Geröll. Ein Mann, der hier gerade beim Wandern unterwegs war, wurde von einem der herabfallenden Steine an Kopf getroffen. Dadurch bekam er eine Platzwunde am Kopf. 

    Bergunfall: Herabfallendes Geröll trifft Wanderer beim Roggelkopf am Kopf

    Die Begleiter des Mannes leisteten erste Hilfe. Anschließend brachten Rettungskräfte den Verletzten mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Bludenz

    Steinschlag bei Nesselwängle: Deutsche Wanderin verletzt

    Ebenfalls am Sonntag ereignete sich ein ähnlicher Unfall bei Nesselwängle in Tirol. Eine Gruppe des Deutschen Alpenvereins (DAV) wanderet von der Köllenspitze in Richtung Gimpelhaus, so die Polizei. Bei dem sogenannten "Schäfer" lösten sich oberhalb der Wandergruppe mehrere Steine. Diese trafen eine 61-Jährige am Unterarm. Durch den Steinschlag zog sich die Wanderin eine Schnittwunde und einen Bruch am Arm zu. Nach der Erstversorgung brachten alarmierte Rettungskräfte die Verletze mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Reutte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden