Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tirol Unwetter gestern, Freitag: Starkregen, Gewitter führen zu Muren und Überflutungen

Tirol verwüstet

Tirol heftig von Unwetter getroffen: Überflutungen und Murenabgängen wegen Starkregen

    • |
    • |
    In Tirol sorgten Unwetter für Murenabgänge und Überschwemmungen. (Symbolbild)
    In Tirol sorgten Unwetter für Murenabgänge und Überschwemmungen. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa/APA | Zoom.Tirol

    Am Freitag gab es in Tirol regional heftige Unwetter. Dabei kam es zu Gewittern, teils riesigen Hagelkörnern, Sturmböen und kräftigem Starkregen. Die Unwetter und vor allem der Starkregen haben Freitagnachmittag und auch am Abend in der Region zu zahlreichen Murenabgängen und Überflutungen geführt, wie die Polizei berichtet:

    Mure geht in Wattenberg ab - Geröll, Schlamm und Bäume

    Am Freitag gegen 18:10 Uhr kam es zu einem Murenabgang im Bereich Wattenberg. Die Wattentalstraße wurde auf einer Länge von mindestens 300 Metern durch Geröll, Schlamm und Bäumen verlegt. Die Straße bleibt vorerst gesperrt. Im Einsatz war die Feuerwehr Wattenberg.

    Erdrutsch in Fügenberg

    Gegen 18:50 Uhr am Freitag, der nächste Schlag: Auf der Hochfügenerstraße in Fügenberg kam es zu mehreren Murenabgängen. Personen wurden durch die Erdrutsche nicht verletzt. Aufgrund der Sachlage wurde die Gemeindestraße ab dem Bereich "Kohler Anger" bis nach Hochfügen gesperrt. Im Einsatz waren 4 Fahrzeuge der FFW Fügen (25 Feuerwehrkräfte), Mitarbeiter der Gemeinde Fügenberg sowie eine Streife der Polizei.

    Überschwemmungen in Gerlos

    Aufgrund von Starkregenfällen kam es dann am Freitag gegen 19:00 Uhr im Ortsgebiet von Gerlos zu Überschwemmungen durch den "Mitterhofbach" sowie zu kleinflächigen Erdrutschen auf der Gemeinde- und Bundesstraße. Auf der Bundesstraße wurden für die Dauer des Feuerwehreinsatzes wechselseitige Anhaltungen des Verkehrs durchgeführt. Durch die Überschwemmungen und Muren wurden keine Personen verletzt, es entstand kein weiterer Sachschaden. Am Einsatz waren zwei Fahrzeuge der FFW Gerlos mit 15 Mitgliedern sowie mehrere Gemeindebedienstete und freiwillige Helfer beteiligt.

    Murenabgang in Großvolderberg - Fischzucht getroffen

    Gegen 19:00 Uhr kam es zu einem weiteren Murenabgang im Bereich 6111 Großvolderberg, Höhe Volderwildbad. Ein Teil der Forststraße "Möser" wurde durch eine Verklausung des Klausbaches durch Gestein und Schlamm verlegt. Durch den Murenabgang wurden mehrere Wasserbecken einer Fischzucht durch Schlamm verunreinigt. Ob die Fische dem Elementarereignis standhalten konnten, konnte vor Ort nicht eruiert werden. Im Einsatz stand die Feuerwehr Großvolderberg.

    Erdrutsche auf Parkplatz in der Axamer Lizum

    Am Freitag wurde über die Landesleitzentrale Tirol dann noch ein Murenabgang auf den Parkplatz der Axamer Lizum gemeldet. Es handelte sich um zwei Murenabgänge – eine Mure auf den Parkplatz der Axamer Lizum, eine weitere Mure hinter einem Hotel. Hier mussten knapp 50 Kinder, die bei einem Kinderfest waren, von der Feuerwehr gerettet werden. Durch die Murenabgänge wurden keine Personen verletzt, Sachschäden sind derzeit nicht bekannt. Die Feuerwehren Axams und Birgitz befanden sich im Einsatz.

    Das ist ein Murenabgang

    Ein Murenabgang ist ein Erdrutsch, bei dem steilen Hänge bei starken Regenfällen oder Schneeschmelze plötzlich in Bewegung geraten. Die schweren Unwetter am Freitag lösten in Tirol zahlreiche solcher Erdrutsche aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden