Füssen: Auto landet wegen Sturm im Graben
Ein Unfall ereignete sich wegen dem Unwetter am Samstag in Füssen. Dort fuhr ein 82-jähriger Mercedes-Fahrer die Staatsstraße von Füssen kommend in Richtung Hopfen am See entlang. Durch eine Windböe wurde das Heck des Autos dann laut Polizei in den Graben am rechten Fahrbahnrand gedrückt. dort kam das Auto schließlich zum Stehen. Nachdem die Vorderachse in der Luft hing, musste der Pkw durch einen Abschlepper aus dem Graben gezogen werden. Weiter entstand kein Sachschaden und auch der Fahrer blieb unverletzt.
Mengen: Wegen Sturm entwurzelter Baum kracht auf Auto, in dem Familie sitzt
Ein schwererer Unfall passierte dagegen in Mengen bei Sigmaringen. Dort entwurzelte der vorherrschende Sturm der letzten Tage am Samstag gegen 15:10 Uhr einen Baum nahe der Straße von Ostrach Richtung Krauchenwies. Gerade in diesem Moment fuhr ein Mercedes auf dieser Straße, in dem ein 41-jähriger Vater, die 39-jährige Mutter und ihre beiden Kinder im Alter von sieben und vier Jahren saßen. Der Baum krachte auf die Motorhaube des Autos.
Die 39-jährige Beifahrerin zog sich dabei der Polizei zufolge glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Ihr 41-jähriger Ehemann, sowie die beiden 7- und 4- Jahre alten Kinder wurden demnach offenbar nicht verletzt, begaben sich aber vorsorglich in ein Krankenhaus. Am Mercedes entstand Sachschaden von geschätzten 30.000 Euro. Zur Bergung des Wagens, sowie zum Zersägen des Baumes musste die Landesstraße für ca. eine Stunde gesperrt werden. An der Unfallstelle waren insgesamt drei Rettungswägen, ein Notarzt, ein Rettungshubschrauber, sowie zwei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt.
Marktoberdorf: Wind reißt Autotür auf - Fahrerflucht
Am Samstagmittag passierte zudem in Marktoberdorf ein Unfall, bei dem Sachschaden entstand. Eine 28-jährige Frau unterschätzte laut Polizei die windigen Verhältnisse beim Öffnen ihrer Autotür. Durch den starken Wind wurde die Tür deshalb gegen das danebenstehende Auto geschlagen und verursachte so eine Delle. Bevor die Fahrerin des beschädigten Fahrzeugs die Verursacherin ansprechen konnte, fuhr diese davon. Die Verursacherin konnte durch die Polizei ermittelt werden. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallörtlichkeit.