Bildergalerie: Technischer Defekt löste wohl Brand in landwirtschaftlicher Lagerhalle bei Erkheim aus
Bildergalerie
Technischer Defekt löste wohl Brand in landwirtschaftlicher Lagerhalle bei Erkheim aus
Rund 2,5 Millionen Euro Schaden
1/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
2/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
3/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
4/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
5/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
6/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
7/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
8/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
9/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
10/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
11/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
12/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
13/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
14/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
15/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
16/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
17/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
18/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
19/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
20/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
21/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
22/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
23/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
24/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
25/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
26/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
27/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers
28/28+++ Update am 1. Dezember +++Ein technischer Defekt hat wohl das Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle in Erkheim ausgelöst, die in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen stand. Zu dieser ersten Einschätzung kommt ein Brandgutachter, der sich am Mittwoch ein Bild der Lage machte.
Allerdings kann die Polizei derzeit eine Brandstiftung noch nicht komplett ausschließen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen dauern noch an.
Bezugsmeldung:Bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bei Dankelsried/Erkheim sind in der Nacht zum Samstag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich zudem bei der Anfahrt.Drei Verletzte
Das Feuer war gegen 2 Uhr in Brand geraten. Zum Zeitpunkt der Alarmierung stand die landwirtschaftliche Lagerhalle mit angrenzendem Stall bereits in Vollbrand, so ein Sprecher der Feuerwehr Erkheim. Bei der Evakuierung der Kühe zogen sich zwei Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und verletzten sich leicht. Laut der Feuerwehr verletzte sich zudem ein Feuerwehrmann bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus. Auch er soll sich leichte Verletzungen zugezogen haben.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=aQJ7Fd5rZjk[/video]Großaufgebot an Einsatzkräften
Alle Tiere konnten aus dem angrenzenden Stall in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort, so die Feuerwehr Erkheim weiter. Unter anderem waren Feuerwehren aus Benningen, Sontheim, Schlegelsberg, Daxberg, Arlesried, Günz a.d. Günz, Oberrieden, Mindelheim, Memmingen und Ottobeuren am Einsatz beteiligt. Auch das Technische Hilfswerk war mit einer Drohneneinheit vor Ort. Dazu befanden sich vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Mitglied des Kriseninterventionsteam am Brandort.Sehr hohe Schadenssumme
Das Feuer konnte von der Feuerwehr komplett gelöscht werden. Auf angrenzende Gebäude griffen die Flammen nicht über. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 2,5 Millionen Euro - die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat der Kripo Memmingen hat die Ermittlungen aufgenommen.Foto: Nicholas Schäfers