Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Tänzelfest Lagerleben in Kaufbeuren: Polizeibilanz von Freitag und Samstag

Zumeist friedlich

Tänzelfest Lagerleben in Kaufbeuren: Polizeibilanz von Freitag und Samstag

    • |
    • |
    Tänzelfest in Kaufbeuren
    Tänzelfest in Kaufbeuren Foto: Mathias Wild

    Hier gehts zur Bildergalerie vom Lagerleben.

    Trotz der anfangs regnerischen und kühlen Witterung fanden am Freitag rund 6.000 Besucher am Freitagabend den Weg zum Lagerleben nach Kaufbeuren. Die Stimmung war gut und die Gäste feierten zumeist friedlich in der Innenstadt. Es kam kaum zu Straftaten und sowohl die Polizei als auch der Rettungsdienst hatten meist nur mit kleineren Sicherheitsstörungen zu kämpfen. Gegen 00.45 Uhr wurde den eingesetzten Polizisten eine Schlägerei zwischen zwei Personen in der Sedanstraße mitgeteilt. Ein 31-jähriger Besucher schlug einem 30-jährigen Gast grundlos einen Bierkrug auf den Kopf. Der 30-Jährige wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Der volltrunkene Täter wurde mit zur Dienststelle genommen. Dort beleidigte er die Polizeibeamten und musste letztlich in Gewahrsam genommen werden. Gegen Ende des Lagerlebens mussten mehrere Platzverweise gegen betrunkene Besucher ausgesprochen werden.Die erste Lagerleben-Nacht verlief polizeilich gesehen sehr ruhig und die Stadt war um 01.30 Uhr fast menschenleer. Lediglich im Rosental tummelten sich noch einige Nachtschwärmer. Pünktlich zur Eröffnung des Lagerlebens am Samstag zeigte sich auch die Sonne und es strömten im Gegensatz zum verregneten Freitag die Besucher in die Altstadt. Unter den ca. 10.000 Besuchern entwickelte sich eine gute Feierlaune. Lediglich bei der Schlichtung eines handgreiflichen Beziehungsstreites wurden die Polizeibeamten beleidigt. Der 27-jährige Täter war deutlich alkoholisiert. Gegen 02.30 Uhr war die Innenstadt weitgehend leer und bereits für den am Sonntag anstehenden Umzug frei. Auch der Rettungsdienst konnte einen ruhigen Abend mit nur geringen Einsätzen verzeichnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden