Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Streit in Münchner Regionalbahn eskaliert komplett: Zwei Frauen prügeln sich im Zug

In der Münchner Regiobahn

Mit der Handtasche gewürgt! Streit zwischen zwei Frauen im Zug eskaliert komplett

    • |
    • |
    Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen in einer Münchner Regionalbahn eskalierte am Sonntag derart, dass sie im Verlauf mit den Fäusten aufeinander einschlugen. (Symbolbild)
    Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen in einer Münchner Regionalbahn eskalierte am Sonntag derart, dass sie im Verlauf mit den Fäusten aufeinander einschlugen. (Symbolbild) Foto: David Yeow

    Am Sonntagabend waren eine 26-Jährige und eine 52-Jährige in der Regionalbahn 40 vom Münchner Ostbahnhof nach Markt Schwaben unterwegs. Wie die Polizei berichtet, kam es zwischen den beiden zum Streit. Zunächst, weil die Kinder der 26-Jährigen sich laut gestritten hatten. Daraus entwickelte sich jedoch eine handfeste Auseinandersetzung zwischen den beiden erwachsenen Frauen. Sie schlugen sich dabei unter anderem mit den Fäusten, auch ins Gesicht. Im Verlauf der Rauferei strangulierte die ältere Frau die Jüngere mit dem Handtaschenriemen am Hals. 

    Streit in der Regiobahn: Frau beißt Mann bei Schlichtversuch in die Hand

    Ein 38-jähriger Mitreisender griff in den Streit ein und wollte schlichten. In der Folge biss ihm die 26-Jährige in die Hand. Als die 52-jährige Frau schließlich aus dem Zug ausstieg, stürzte sie dabei noch und verletze sich am Fuß. Deshalb brachten alarmierte Rettungskräfte sie ins Krankenhaus. Auch die Bisswunde des 38-Jährigen wurde ärztlich versorgt. Die 26-Jährige hatte wegen des Streits gerötete Hände. Außerdem war ihr ein Ohrring herausgerissen worden. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen fanden die Beamten bei der 26-Jährigen eine kleine Tüte mit einer betäubungsmittelähnlichen Substanz. Nachdem die Maßnahmen der Polizei abgeschlossen waren, entließen die Beamten alle Beteiligten vor Ort. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden