Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Stauende übersehen: Auto wird auf der A96 bei Buchloe über Fahrbahn katapultiert

37.000 Euro Sachschaden

Stauende übersehen: Auto wird auf der A96 bei Buchloe über Fahrbahn katapultiert

    • |
    • |
    Weil er das Stauende auf der A96 übersehen hat, ist ein 37-Jähriger am Donnerstagabend in zwei Autos gekracht. (Symbolbild)
    Weil er das Stauende auf der A96 übersehen hat, ist ein 37-Jähriger am Donnerstagabend in zwei Autos gekracht. (Symbolbild) Foto: Rico Löb auf Pixabay

    Weil er das Ende eines Staus auf der A96 bei der Anschlussstelle Buchloe-Ost übersehen hat, ist ein 37-jähriger Autofahrer am Donnerstagabend auf zwei Autos gekracht. Die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass sein Auto über die Fahrbahn katapultiert wurde. Der Fahrer hatte dabei Glück im Unglück. 

    Mann beschleunigt Auto zum Überholen

    Der 37-Jährige war in Richtung München unterwegs und wollte gerade eine Autokolonne auf dem rechten Fahrstreifen überholen, als es zum Unfall kam. Dafür beschleunigte er seinen Wagen auf dem linken Fahrstreifen stark, übersah jedoch, dass sich die Autos vor ihm stauten.

    Auto fliegt durch die Luft und kommt auf dem Dach zum Liegen

    Zuerst streifte er ein abbremsendes Auto, dann krachte er gegen einen Kombi, der bereits stand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto ausgehebelt und nach rechts quer über die Fahrbahn katapultiert. An einer Böschung kam das Auto schließlich auf dem Dach zum Liegen.

    Fahrbahn blieb über eine Stunde gesperrt

    Die Fahrer der Autos, die in den Unfall verwickelt waren, wurden leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 37.000 Euro. Die drei Autos mussten abgeschleppt werden.  Aufgrund des Trümmerfeldes und der Hilfeleistung der Feuerwehr Buchloe sowie der drei Rettungswagen, musste die Fahrbahn für 1 ½ Stunden komplett gesperrt werden. Den Unfallverursacher erwartet ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden