Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Technischer Defekt an Steckdose verursachte Brand in Wangener Hotel

Feuerwehreinsatz

Technischer Defekt verursachte Brand in Wangener Hotel

    • |
    • |
    In Wangen im Bereich Waltersbühl ist am Freitagmittag in einem Hotel ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot ausgerückt, auch der Rettungsdienst ist vor Ort.
    In Wangen im Bereich Waltersbühl ist am Freitagmittag in einem Hotel ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot ausgerückt, auch der Rettungsdienst ist vor Ort. Foto: Davor Knappmeyer

    +++ Update: 15. Februar +++

    Nachdem am vergangenen Freitag ein Feuer in einem Hotel in Wangen ausgebrochen ist, hat die Polizei zusammen mit zwei Sachverständigen die Brandstelle genauer unter die Lupe genommen. Dabei kamen sie zu einem vorläufigen Ergebnis: Ein technischer Defekt an einer Mehrfachsteckdose verursachte das Feuer in der Hotel-Anlage.

    Der Schaden, der dabei entstanden ist, schätzen Experten mittlerweile auf etwa zwei bis drei Millionen Euro. 

    Bezugsmeldung: 

    In Wangen im Bereich Waltersbühl ist am Freitagmittag in einem Hotel ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot ausgerückt, auch der Rettungsdienst war vor Ort.

    Rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz

    Eine Zeugin hatte laut Polizei kurz vor 13 Uhr Rauch aus einem Zimmer in einem Anbau bemerkt und die Rettungskräfte verständigt. Die Feuerwehr rückte mit rund 100 Kräften an, darunter auch Einsatzkräfte aus dem angrenzenden bayerischen Bereich, um das Feuer zu bekämpfen. Ersten Erkenntnissen zufolge breiteten sich die Flammen über eine Zwischendecke unter dem aus Blech bestehenden Dach aus und griffen weiter in Richtung des Hotels über.

    Keine Verletzten

    Das Hotel wurde frühzeitig geräumt, Personen wurden demnach nicht verletzt. Die Polizei hat um den Brandort eine großräumige Absperrung eingerichtet. Die Brandursache ist aktuell noch völlig unklar und wird Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen sein. Der entstandene Sachschaden dürfte sich bereits zum jetzigen Zeitpunkt auf einen hohen sechsstelligen Betrag belaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden