Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Starke Rauch in Kaufbeurer Pflegeheim: Feuerwehr muss anrücken

Eine Bewohnerin muss ins Krankenhaus

Starke Rauch in Kaufbeurer Pflegeheim: Feuerwehr muss anrücken

    • |
    • |
    Weil ein Bewohner eines Kaufbeurer Pflegeheims vermutlich Gegenstände in die Lüftungsschlitze eines Kachelofens gelegt hatte, entwickelte sich so starker Rauch, dass die Feuerwehr anrücken musste. (Symbolbild).
    Weil ein Bewohner eines Kaufbeurer Pflegeheims vermutlich Gegenstände in die Lüftungsschlitze eines Kachelofens gelegt hatte, entwickelte sich so starker Rauch, dass die Feuerwehr anrücken musste. (Symbolbild). Foto: Rico_Loeb von Pixabay

    Mit Verdacht auf eine leichte Rauchvergiftung musste laut Polizei am frühen Montagmorgen eine Bewohnerin eines Kaufbeurer Pflegeheims in ein Krankenhaus eingeliefert werden. In dem Altenheim hatte ein Kachelofen stark zu rauchen angefangen, so dass die Feuerwehr anrücken musste. 

    Gegenstände fangen zu schmoren an

    Die Einsatzkräfte vermuten, dass einer der Altenheimbewohner Gegenstände durch die Lüftungsluken auf die Brennkammer des Kachelofens gelegt hatte.  Als dann der Kachelofen angefacht wurde und für längere Zeit heizte, fingen die Gegenstände zu schmoren an, so dass sich starker Rauch entwickelte. 

    Verdacht auf leichte Rauchvergiftung

    Eine Pflegeheimbewohnerin musste mit Verdacht auf eine leichte Rauchvergiftung ins Klinikum gebracht werden. Beschädigt wurde nur der Kachelofen selbst. Der Schaden beläuft sich auf zirka 500 Euro. Die Feuerwehr lüftete das Gebäude.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden