Im Skigebiet in St. Anton am Arlberg in Tirol ist am Dienstagabend ein junger Mann tödlich verunglückt. Laut der Landespolizei Tirol war der 25-jährige Mann aus Norwegen am späten Nachmittag in einem Après-Ski-Lokal auf der blauen Piste 50 zu Gast und feierte dort mit einigen Kollegen. Gegen 18 Uhr verabschiedeten sich die Begleiter des 25-Jährigen und ließen ihn alleine in dem Lokal zurück.
Junger Norweger stürzt neben Après-Ski-Lokal in den Tod
Nach den Ermittlungen der Polizei dürfte der Mann dann einige Zeit später über eine etwa 50 Zentimeter breite und ein Meter hohe Mauer an der Ostseite des Lokals gestiegen sein. Anschließend stürzte er etwa 50 Meter durch teils senkrechtes und durchgesetztes Gelände ab. Die Leiche des Mannes sei erst am darauffolgenden Tag (Mittwoch, 3. April) gegen 13:20 Uhr gefunden worden, so die Landespolizei Tirol weiter.
Skitourismus in St. Anton
Bereits seit 1884 gibt es den Skitourismus am Arlberg. Die Gemeinde St. Anton am Arlberg liegt auf 1.304 Metern Höhe und gehört zum österreichischen Bundesland Tirol. Das Skigebiet Ski Arlberg erstreckt sich auf einer Fläche von rund 50 Quadratkilometern. Davon sind etwas mehr als 300 Pistenkilometer erschlossen. Der höchstgelegene Punkt ist der Vallugagipfel mit 2.811 Metern. Das Skigebiet St. Anton gilt als relativ schneesicher.
Infos Ski Arlberg
- Über 300 Kilometer Pistenabfahrten
- Über 200 Kilometer Tiefschneeabfahrten
- 85 Lifte und Bergbahnen
- Mehrere Funparcs