Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Speed, Marihuana, Kokain: Grenzpolizei Lindau stellt größere Menge Drogen sicher

Drogendealer (27) in Untersuchungshaft

Speed, Marihuana, Kokain: Grenzpolizei Lindau stellt größere Menge Drogen sicher

    • |
    • |
    Marihuana (Symbolbild)
    Marihuana (Symbolbild) Foto: vjkombajn von pixabay

    Die Grenzpolizei Lindau hat bei einem mutmaßlichen Drogendealer etwa 165 Gramm Amphetamin, 150 Gramm Marihuana und 5 Gramm Kokain sichergestellt. Auf die Spur gebracht hatte die Beamten der Tipp eines Polizisten, der gerade Freizeit hatte.

    Mutmaßlicher Drogendealer flüchtet zunächst

    Auf den Tipp ihres Kollegen hin kontrollierten die Beamten laut Polizeibericht zunächst ein Auto mit zwei Insassen und fanden dabei etwa zehn Gramm Marihuana. Die beiden Insassen gaben demnach an, das Marihuana bei einem Mann erworben zu haben. Die Polizei erwischte den mutmaßlichen Dealer (27) wenig später im Bereich der Leiblach. Zunächst flüchtete er, die Beamten holten ihn jedoch kurze Zeit später ein und nahmen ihn vorläufig fest. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Einsatzkräfte nicht nur die größere Menge an Drogen. In der Wohnung lag neben den Drogen auch ein griffbereites Messer.

    Freundin stellt sich

    Am Abend erschien die Freundin des 27-Jährigen bei der Grenzpolizei. Sie wollte dort zu Protokoll geben, dass das sichergestellte Betäubungsmittel ihr gehöre. Sie wurde ebenfalls vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten bei ihr etwa eineinhalb Gramm eines Kokain-Amphetamin-Gemisches, das sie zur Polizeidienststelle mitgebracht hatte.

    Mann in U-Haft

    Der Richter erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 27-Jährigen wegen des unerlaubten bewaffneten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Freundin wurde wieder entlassen, muss sich aber ebenfalls wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Lindau übernommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden