Granate aus dem Zweiten Weltkrieg
Umgehend machten sich Beamte der Polizeiinspektion Sonthofen und der Kampfmittelräumdienst auf den Weg. Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich bis zum Eintreffen des Kampfmittelräumdienstes großräumig ab. Die Anwohner in der näheren Umgebung räumten auf freiwilliger Basis ihre Häuser.
Der Kampfmittelräumdienst stellte fest, dass es sich um eine scharfe 105-mm-Spreng- und Splittergranate aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Später stellte sich heraus, dass an der Sprenggranate der Zünder herausgeschraubt worden war. Es ging von der Granate keine Gefahr für die Bevölkerung aus. Der Kampfmittelräumdienst transportierte sie ab. Wie die Granate in den Garten kam, ist unklar.