Der 33-jährige Deutsche fuhr gegen 14:00 Uhr mit seinen Skiern auf der rot markierten Piste Nr. 19b im Skigebiet Zillertal Arena talwärts in Richtung Kreuzjochhütte. Im Bereich einer Kurve verlor er einem Bericht der Tiroler Polizei zufolge plötzlich im Bereich einer Kurve bei hohem Tempo die Kontrolle.
Für kurze Zeit bewusstlos
Der Skifahrer stürzte und prallte anschließend mit dem Kopf gegen einen in der Nähe der Piste (dort 5 Meter breit) stehenden Baum. Der Mann verlor nach der Kollision für kurze Zeit das Bewusstsein.
Hubschraubereinsatz
Die Frau des Skifahrers, die hinter ihm fuhr und Zeugin des Unfalls war, setzte die Rettungskette in Gang. Der 33-Jährige wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades mit einem Notarzthubschrauber zur weiteren Abklärung in das BHK Schwaz geflogen.
Das Skigebiet Zillertal Arena
Die Skiregion Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal (Tirol). Das Gebiet umfasst 150 Pistenkilometer und 52 Lifte, die jeden Winter tausende Wintersportler auf bis zu 2.500 Metern Höhe bringen. Das Skigebiet besteht aus zwei Teilen: Das Gebiet mit Talliften in Zell, Gerlos, Königsleiten und Krimml/Hochkrimml sowie ein kleines Skigebiet mit einer Snowtubingbahn und einer 7 Kilometer langen Naturrodelbahn mit Tallift in Hainzenberg. Zu den höchsten Bergen der Zillertal Arena gehört das Übergangsjoch (2.500 Meter), die Königsleitenspitze (2.315 Meter) und der Isskogel (2.264 Meter).