Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Skiunfall am Hintertuxer Gletscher und Sölden: Zwei Skifahrer schwer verletzt

Heftige Skiunfälle in Tirol

Zwei Skifahrer schwer verletzt: Neben Piste gestürzt und mit Kopf gegen Fels geprallt

    • |
    • |
    Zwei Skiunfälle passiertem am Sonntag in Tirol. Zwei Menschen erlitten schwere Verletzungen. (Symbolbild)
    Zwei Skiunfälle passiertem am Sonntag in Tirol. Zwei Menschen erlitten schwere Verletzungen. (Symbolbild) Foto: IMAGO Roland Mühlanger

    Skiunfall in Sölden: Frau prallt mit Kopf gegen Fels

    Der erste der Skiunfälle passierte am Sonntag gegen 11:40 Uhr. Eine 47-jährige Niederländerin fuhr laut Polizei gemeinsam mit ihrem Ehemann und drei weiteren Freunden in Sölden, am Tiefenbachgletscher mit Alpinskiern, von der Bergstation der Gondelbahn Tiefenbachferner, die blau markierte Piste Nr. 39 talwärts. Die Niederländerin fuhr als erste der fünfköpfigen Gruppe die Piste in langen Schwüngen und mittlerer Geschwindigkeit hinab, als sie bei einem Rechtsschwung im Bereich des Pistenrandes die Kontrolle über ihre Ski verlor und stürzte. Im Zuge des Sturzes löste sich ein Ski der 47-Jährigen. Zudem prallte sie mit dem Kopf gegen einen neben dem Pistenrand befindlichen Felsen. Die Frau wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen. Ihr Skihelm und beide Skistöcke wurden durch den Sturz beschädigt.

    Sturz über Pistenrand am Hintertuxer Gletscher: Mann schwer am Kopf verletzt

    Ebenfalls am Sonntag, aber erst um 12:50 Uhr, passierte am Hintertuxer Gletscher ein Skiunfall. Dort fuhr ein 35-jähriger Däne mit seinen Ski in Tux im Skigebiet Hintertuxer Gletscher entlang der roten Piste Nr. 3. Er geriet aus bislang unbekannter Ursache über den Pistenrand hinaus und kam zu Sturz. Er zog sich dabei eine Kopfverletzung zu und wurde vom Notarzthubschrauber zur weiteren Untersuchung ins Bezirkskrankenhaus nach Schwaz geflogen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden