Eine 6-köpfige Skitourengruppe aus dem süddeutschen Raum ist am Sonntagvormittag am Hahnenköpfle bei Hirschegg (Kleinwalsertal) in eine alpine Notlage geraten. Die Bergwacht rückte aus.
Wetterbedingter Tour-Abbruch
Gegen 09:30 Uhr wollte die Gruppe von der Auenhütte in Hirschegg im Kleinwalsertal im freien Skiraum auf das Hahnenköpfle (2.077 m) aufsteigen. Im letzten Drittel der Tour setzten Schneefall und starke Windböen ein. Die Gruppe entschloss sich, die Tour abzubrechen. Bei der Rückkehr kamen die Skitourengeher vom der geplanten Route ab und gerieten in unwegsames, teilweise steil abfallendes Gelände. Auf Grund der prekären Situation setzte sie gegen 15:12 Uhr einen Notruf ab.
Unverletzt ins Tal
Die Bergrettung Riezlern rückte mit zwei Quad-Fahrzeugen aus und fand die Gruppe. "Anschließend konnten die Beteiligten unverletzt zurück ins Tal begleitet werden", heißt es im Polizeibericht.