Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Skifahrerin in Skigebiet Sölden schwer verletzt

Wintersport

Skifahrerin kracht in Sölden gegen Pistenraupenseil

    • |
    • |
    Skiunfall im Skigebiet Sölden. Eine Skifahrerin ist gegen das Windenseil einer Pistenraupe geprallt.
    Skiunfall im Skigebiet Sölden. Eine Skifahrerin ist gegen das Windenseil einer Pistenraupe geprallt. Foto: picture alliance/dpa/APA | Barbara Gindl

    Nach kurzer Abfahrt übersah die Skifahrerin dann das Windenseil einer Pistenraupe, die mit Präparierungsarbeiten beschäftigt war. Sie prallte mit ihren Skischuhen gegen das Stahlseil und stürzte. Bei dem Unfall zog sich die Frau Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde von der Besatzung eines Rettungshubschraubers in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Dort wurde die Frau stationär behandelt, so die Polizei weiter. 

     Skiunfall in Sölden: Skifahrerin mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus

    Am Samstagnachmittag hat sich eine Skifahrerin im Skigebiet in Sölden schwer verletzt. Wie die Landespolizei Tirol mitteilt, war die 38-jährige Frau im Gletschergebiet des Rettenbachferners unterwegs. Gegen 14.15 Uhr fuhr die 38-Jährige mit ihren Alpinskiern dann auf der gesperrten Piste Nummer 41. Diese ist eine Verbindungspiste nach Tiefenbach bei der Bergstation der Schwarze Schneid Bahn II.

    Wissenswertes zur Gemeinde Sölden

    Die Ortschaft Sölden hat rund 3.087 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023) und liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz) in Tirol. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 1.368 Metern. Alle übrigen Weiler und Orte der Gemeinde liegen höher. Sölden ist ein wichtiges Tourismusgebiet und besonders während der Wintersportsaison die österreichische Gemeinde mit den meisten Übernachtungen. Die Ortschaft verzeichnet jährlich rund zwei Millionen Übernachtungen und bietet etwa 15.000 Gästebetten.

    Informationen zum Skigebiet Sölden

    • Im Skigebiet Sölden liegen insgesamt drei Berge mit über 3000 Metern Höhe. Dazu zählen der Gaislachkogl (3.058 Meter), der Tiefenbachkogl (3.250 Meter) und die Schwarze Schneide (3.340 Meter).
    • Im Skigebiet Sölden liegen zwei Gletscher: der Rettenbachferner und der Tiefenbachferner. Mit über 20 Quadratkilometern Fläche zählt das Areal auf einer Höhe zwischen 2.675 und 3.250 Metern zu den größten Gletscherskigebieten in Österreich.
    • Das Skigebiet erstreckt sich auf einer Höhe von 1.350 bis auf 3.340 Meter. Das macht einen Höhenunterschied von 2.000 Meter.
    • Insgesamt gibt es 144 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade
    • 31 Liftanlagen bringen die Wintersportler zu den Pisten
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden