Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Silvesternacht in Oberbayern: Einsätze, Brände und Verletzte

Oberbayern Süd

Südliches Oberbayern: Ein Schwerverletzter und mehrere Brände zu Silvester

    • |
    • |
    Silvesternacht in Oberbayern: Einsätze und Brände (Symbolbild).
    Silvesternacht in Oberbayern: Einsätze und Brände (Symbolbild). Foto: picture alliance/dpa | Robert Michael

    Nach Angaben der Polizei verlief die Silvesternacht im Süden Oberbayerns einsatzreich. Zahlreiche Einsätze beschäftigten die Beamten bis in die frühen Morgenstunden. Haupteinsatzgründe waren Ruhestörungen, Körperverletzungen und Sachbeschädigungen. Feuerwerk verursachte zudem kleinere Brände, die meist schnell von den Feuerwehren gelöscht wurden.

    Mann bei Silvesterfeuerwerk in Traunreut schwer verletzt

    Mehrere Brände von Müll- und Papiercontainern wurden aus Rosenheim gemeldet. In Traunreut erlitt ein 39-Jähriger schwere Verletzungen durch eine Feuerwerks-Batterie. In Bad Reichenhall entstand bei einem Balkonbrand ein Sachschaden von bis zu 10.000 Euro. Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr griff das Feuer nicht auf die Wohnung über.

    Schäden und Verletzte auch in Wallgau, Reichenhall, Piding und Schongau

    In Wallgau führte der Beschuss eines Nachbarhauses mit Raketen zu einem Gehörverlust bei einem Mann. Bad Reichenhall hatte zudem einen Wohnungsbrand mit einem Schaden bis zu 10.000 Euro. In Piding brannte der Dachstuhl eines Wohnhauses aus; der Schaden wird auf 200.000 Euro geschätzt. In Schongau entstand durch einen Schuppenbrand ein Schaden von bis zu 30.000 Euro.

    Böller auf Polizei geworfen

    In Garching a.d. Alz wurde die Polizei durch das Werfen von Böllern auf Beamte herausgefordert. Der Einsatz endete erst nach dem Eintreffen weiterer Unterstützungskräfte. Die Einsatzkräfte blieben unverletzt. Insgesamt bedankt sich die Polizei bei den Bürgern und wünscht ein friedvolles neues Jahr.

    Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden