Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Silvesterböller Altenheerse: Jugendliche setzen ihr Auto in Brand

Fail zum Jahresende!

Jugendliche zünden Silvesterböller und brennen ihr eigenes Auto ab

    • |
    • |
    In NRW haben Jugendliche vorzeitig eine Feuerwerksbatterie entzündet und dabei ihr Auto abgefackelt. (Symbolbild)
    In NRW haben Jugendliche vorzeitig eine Feuerwerksbatterie entzündet und dabei ihr Auto abgefackelt. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Britta Pedersen

    Mehrere Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen wollten vor Silvester ein Feuerwerk entzünden. Doch statt vorzeitiger Böllerei setzten sie ihr Auto in Brand.

    Feuerwerk vorzeitig entzündet: Auto bei Willebadessen brennt gleich mit

    Wie die Kreispolizeibehörde in Höxter mitteilt, hatten die vier Teenager im Alter zwischen 17 und 19 Jahren an der K19 bei Altenheersee (Kreis Höxter) Feuerwerksbatterien entzündet. Dabei setzten die Jugendlichen aber versehentlich ihr Auto in Brand. Der VW Golf stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Den Brand hatten die Teenager zuvor selbst nicht mehr löschen können - das gelang erst der Feuerwehr Willebadessen und der Löschgruppe Altenheerse.

    undefined
    Foto: Polizei Höxter

    Feuerwerk setzt Auto in Brand: Polizei berichtet von Totalschaden

    Das Auto brannte bei der Aktion komplett aus. Die Polizei geht derzeit von einem Schaden von rund 2000 Euro aus. Die zündelnden Teenager müssen jetzt mit einer Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit rechnen. Das Entzünden von Feuerwerksbatterien und anderen Silvesterböllern ist erst ab dem 31. Dezember und dann bis zum 1. Januar erlaubt. Zudem dürfen viele Silvesterböller erst ab einem Alter von 18 Jahren entzündet werden. Altenheerse ist ein Dorf und gehört zur Stadt Willebadessen im Regierungsbezirk Detmold. Das kleine Dorf hat etwa 380 Einwohner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden