Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Sieben teils Schwerverletzte bei Radunfällen im Allgäu

Jugendlicher verliert Bewusstsein

Sieben teils Schwerverletzte bei Radunfällen im Allgäu

    • |
    • |
    Bei Fahrradunfällen sind am Freitag gleich mehrere Menschen im Allgäu verletzt worden.  (Symbolbild)
    Bei Fahrradunfällen sind am Freitag gleich mehrere Menschen im Allgäu verletzt worden. (Symbolbild) Foto: Stephan Wusowski auf Pixabay

    Bei mehreren Fahrradunfällen im Allgäu sind am Freitag sechs Menschen verletzt worden. Zwei Personen zogen sich sogar schwere Verletzungen zu. Ein 14-jähriger Radfahrer verlor nach einem Radsturz das Bewusstsein.

    Kollision mit Auto in Stein

    In Stein im Allgäu hatte eine 40-jährige Autofahrerin einen 53-jährigen Radfahrer am Freitagnachmittag beim Abbiegen übersehen und war mit dem Mann zusammengeprallt. Der Radfahrer zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu und musste mit dem Rettungsdienst in das Klinikum Kempten gebracht werden. Die Autofahrerin bleib unverletzt.

    Schwere Verletzungen bei Immenstadt

    Zwischen Oberstaufen und Immenstadt ist am Freitagnachmittag ein 68-jähriger Radfahrer stürzt. Der Mann hatte an einem Bahnübergang in Ratholz die Kontrolle verloren und war zu Boden gestürzt. Nach Angaben der Polizei zog sich der 68-Jährige dabei schwere Verletzungen zu. Er musste nach Immenstadt in ein Krankenhaus gebracht werden. An dem Fahrrad entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

    Zwei Verletzte im Unterallgäu

    In Westerheim hat sich am Freitagvormittag eine 86-jährige Radfahrerin leicht verletzt. Die Frau war auf der Hauptstraße unterwegs und fuhr in einem ungünstigen Winkel über einen abgesenkten Bordstein. Dabei verlor sie die Kontrolle und stürzte. Die Frau zog sich dabei eine Platzwunde am rechten Unterarm zu. Sie wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Ebenfalls leichte Verletzungen zog sich am Freitagnachmittag eine E-Bike-Fahrerin in Mindelheim zu. Die Frau hatte zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrendes Auto verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf den PKW auf. Die Frau erlitt dabei leicht Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Durch den Unfall entstand an dem PKW ein geringer Schaden.

    E-Bikerin kollidiert in Kaufbeuren mit Auto

    Glück hatte eine 77-jährige E-Bikerin in Kaufbeuren. Die Frau hatte an der Einmündung Augsburger Straße/Alte Straße einen vorfahrtsberechtigten Autofahrer übersehen. Der 24-jährige PKW-Lenker konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vollständig verhindern und touchierte die 77-jährige Radfahrerin leicht. Die Frau musste im Anschluss ambulant im Krankenhaus behandelt werden.

    Jugendlicher prallt gegen Baum und wir ohnmächtig

    In Bellenberg bei Illertissen hat ein Fahrradhelm vermutlich schlimmere Verletzungen verhindert. Ein 14-Jähriger war mit seinen Freunden in einem Waldstück mit dem Fahrrad unterwegs. Der Junge hatte dabei eine Linkskurve verpasst und war eine Böschung hinabgestürzt. Dabei schlug er mit dem Kopf gegen einen Baum und verlor daraufhin das Bewusstsein.  Der 14-Jährige musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei hatte der Sturzhelm schwerere Verletzungen verhindert. Am Fahrrad entstand nur geringer Sachschaden. Alleinbeteiligter RadsturzIMMENSTADT. Am Freitagnachmittag fuhr ein 68-jähriger Fahrradfahrer von Oberstaufen kommend in Richtung Immenstadt. Bei einem Bahnübergang in Ratholz verlor der Fahrradfahrer die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte zu Boden. Der Fahrradfahrer wurde im Anschluss mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Immenstadt eingeliefert. Am Fahrrad entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 1000,00 Euro. (PI Immenstadt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden