Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Sexuelle Belästigung und Diebstahl: Polizei Neu-Ulm verhaftet Tatverdächtigen

Fahndungserfolg

Sexuelle Belästigung und Diebstahl: Polizei Neu-Ulm verhaftet Tatverdächtigen

    • |
    • |
    Die Polizei Neu-Ulm hat am 27. Oktober einen Mann verhaftet, weil er mehrere Frauen sexuell belästigt haben soll. Zwei Frauen hatten den Mann unabhängig voneinander angezeigt. Beschreibung und Tatablauf ähnelten sich dabei sehr, so konnte der Mann bei einer Fahndung schnell gefasst werden.  (Symbolbild)
    Die Polizei Neu-Ulm hat am 27. Oktober einen Mann verhaftet, weil er mehrere Frauen sexuell belästigt haben soll. Zwei Frauen hatten den Mann unabhängig voneinander angezeigt. Beschreibung und Tatablauf ähnelten sich dabei sehr, so konnte der Mann bei einer Fahndung schnell gefasst werden. (Symbolbild) Foto: Bundespolizei

    In der vorvergangenen Woche hat ein unbekannter Täter mehrere Frauen in Neu-Ulm sexuell belästigt haben. Eine davon soll er sogar versucht haben zu beklauen. Jetzt hat die Polizei Neu-Ulm einen Tatverdächtigen verhaftet. 

    Passantin in den Schritt gefasst

    Am 25. Oktober zeigte eine 26-Jährige nach einem Presseaufruf wegen einer versuchten Vergewaltigung einen unbekannten Mann bei der Polizei an. Sie schilderte, wie der Unbekannte sie im Neu-Ulmer Stadtgebiet angesprochen hatte und nach dem Weg fragte. Anschließend soll er ihr in den Intimbereich gefasst haben. Nachdem sie ihr Missfallen klar und lautstark zum Ausdruck gebracht hatte, flüchtete der Täter.

    Gleiche Masche am selben Tag

    Am selben Tag wurde ein weiterer Vorfall angezeigt. In diesem Fall versuchte der Täter eine Frau zu beklauen. Eine 25-Jährige schilderte einen ähnlichen Tatablauf: Sie wurde durch einen unbekannten Mann angesprochen und nach einer Wegbeschreibung gefragt. Während sie ihm den Weg erklärte, versuchte der unbekannte Täter, in die Handtasche der Frau zu greifen. Sie bemerkte jedoch den Diebstahlversuch und konnte ihn verhindern. Auch in diesem Fall floh der Täter.

    Ein und derselbe Täter?

    Beide Opfer gaben eine identische Beschreibung zu dem Unbekannten ab. Außerdem war auffällig, dass sich der Tatablauf und die Tatorte sehr ähnelten. Daher gingen die Ermittlerinnen und Ermittler vom selben Täter aus. Um weitere Übergriffe auf Passantinnen zu verhindern, wurde durch die Kripo eine konzertierte Fahndungsaktion geplant und noch am Tag der Anzeigen unter Beteiligung der Polizei sowie des Zentralen Einsatzdienste (ZED) Neu-Ulm umgesetzt.

    Auf frischer Tat ertappt

    In den Abendstunden des 27. Oktober konnten Polizeibeamte im Rahmen von Überwachungsmaßnahmen einen auf die Beschreibung passenden Mann beim Ansprechen mehrerer weiblicher Passantinnen beobachten. Nach einer kurzen Befragung der angesprochenen Passantinnen vor Ort erhärtete sich schnell der Verdacht, dass es sich um den gesuchten Täter handeln könnte. Sein Vorgehen zeigte starke Parallelen zu den Schilderungen der bisherigen Opfer. 

    Ermittlungen wegen mehrere Delikte

    Im Rahmen erster Ermittlungen konnte die Polizei den anfängliche Tatverdacht bestätigen. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Gegen ihn laufen jetzt Ermittlungen wegen sexueller Belästigung, versuchten Diebstahlt und diverser anderer Delikte. Die Ermittlungen führt das zuständige Fachkommissariat der Kripo Neu-Ulm unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden