Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Seenot auf dem Bodensee: Feuerwehr Langenargen zweimal hintereinander ausrücken

Einsätze auf Bodensee

Segelboote in Not: Feuerwehr Langenargen muss zweimal hintereinander ausrücken

    • |
    • |
    • |
    Die Feuerwehr Langenargen musste am Sonntag zweimal wegen in Seenot geratene Segelboote auf dem Bodensee ausrücken.
    Die Feuerwehr Langenargen musste am Sonntag zweimal wegen in Seenot geratene Segelboote auf dem Bodensee ausrücken. Foto: picture alliance/dpa (Symbolbild)

    Am Sonntagnachmittag musste die Feuerwehr Langenargen zweimal zu Seenotfällen auf dem Bodensee anrücken. In beiden Fällen brauchten Segelboote Hilfe.

    Segelboot läuft auf Grund - Schwierige Bergung

    Wie die Feuerwehr Langenargen auf ihrer Instagramseite schildert, kam es gegen 12.20 Uhr zum ersten Einsatz. An der Uferpromenade von Langenargen war ein Segelboot mit sechs Menschen an Bord auf Grund gelaufen. Die Besatzungsmitglieder konnten glücklicherweise selbst an Land gehen, die Bergung des gestrandeten Segelbootes gestaltete sich jedoch als schwierig. Die Feuerwehr musste schließlich einen Bagger kommen lassen, der das Boot aus dem Wasser heben und sichern konnte.

    Segelboot treibt vor Schloss Montafon

    Während der aufwendigen Bergung des auf Grund gelaufenen Segelbootes erreichte die Feuerwehr Langenargen um kurz nach 13 Uhr der nächste Notruf. Dieses Mal ging es der Feuerwehr Langenargen zufolge um ein weiteres Segelboot, das wegen eines technischen Defekts knapp einen Kilometer vor dem Schloss Montafon manövrierunfähig im Wasser trieb. Das Boot konnte mithilfe der DLRG und der Feuerwehren Kressbronn und Friedrichshafen in den sicheren Hafen geschleppt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden