Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schwerer Verkehrsunfall in Tettnang: Ist der Beifahrer des Unfallautos geflohen?

Zeugen haben ihn wohl beobachtet

Schwerer Verkehrsunfall in Tettnang: Ist der Beifahrer des Unfallautos geflohen?

    • |
    • |
    Nach einem Unfall in Tettnang soll ein Beifahrer geflohen sein. Die Polizei hat nach ihm gesucht. (Symbolbild)
    Nach einem Unfall in Tettnang soll ein Beifahrer geflohen sein. Die Polizei hat nach ihm gesucht. (Symbolbild) Foto: David Yeow

    Am Montagmorgen gegen 6 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 467 zwischen Tettnang und Kressbronn ein schwerer Verkehrsunfall. Weil Zeugen beobachtet haben wollen, wie der Beifahrer des Unfallautos geflüchtet ist, hat die Polizei in einer groß angelegten Aktion nach dem Mann gesucht.

    Autofahrerin übersieht Klein-Lastwagen

    Nach Angaben der Polizei war eine 47-Jährige zunächst in Richtung Tettnang unterwegs gewesen. Sie fuhr auf den Parkplatz "Mückle", um dann, entgegen der Beschilderung, nach links in Richtung Kressbronn zurückzufahren. Dabei übersah sie einen aus Richtung Tettnang kommenden Klein-Lastwagen und stieß mit ihm zusammen. Durch den Aufprall erlitt die 47-Jährige schwere Kopfverletzungen und musste nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. Der gleich alte Fahrer des Lastwagens blieb unverletzt. Am Auto der Unfallverursacherin entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Der Sachschaden am Lastwagen wird auf 4.000 Euro beziffert.

    Mann soll weggelaufen sein

    Zeugen wollen beobachtet haben, wie ein junger Mann aus dem Unfallwagen gestiegen und weggelaufen sein soll. Deshalb leitete die Polizei eine großangelegte Suchaktion ein, die bis weit in den Vormittag andauerte.  An dieser waren neben zahlreichen Einsatzkräften der Polizei, der Feuerwehr, und des Rettungsdienstes auch Personenspürhunde, mehrere Drohnenführer und ein Polizeihubschrauber beteiligt. Doch die Suche blieb bislang erfolglos. Personen, die am Montagmorgen auf den bislang unbekannten jungen Mann, der als etwa 14 bis 18 Jahre alt beschrieben wird und mit einem grauen Kapuzenpullover bekleidet gewesen sein soll, aufmerksam wurden, werden geben, sich unter 0751/803-5333 mit den Ermittlern in Verbindung zu setzen. Nähere Hinweise, um wen es sich bei dem mutmaßlichen Beifahrer gehandelt haben soll oder ob dieser beim Unfall verletzt worden war, sind bislang nicht bekannt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden