Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schwerer Unfall bei Gundelfingen: Auto kollidiert mit Zug

Bahnschranke durchbrochen

Zug kollidiert bei Gundelfingen mit Auto - Autofahrer verletzt

    • |
    • |
    In Gundelfingen ist ein Auto von einem Zug erfasst worden. Der Autofahrer hatte aus bisher ungeklärter Ursache die geschlossene Bahnschranke durchbrochen und war auf die Gleise geraten. (Symbolbild)
    In Gundelfingen ist ein Auto von einem Zug erfasst worden. Der Autofahrer hatte aus bisher ungeklärter Ursache die geschlossene Bahnschranke durchbrochen und war auf die Gleise geraten. (Symbolbild) Foto: Matthias Becker

    Gegen 09:40 Uhr war der Fahrer des Toyota auf der Kreisstraße DLG 17 zwischen Gundelfingen und Offingen unterwegs. Laut Angaben der Polizei hat der Mann auf Höhe des Gundelfinger Gemeindeteils Peterswörth mit seinem Wagen am Bahnübergang bei eingeschaltetem Signallicht ungebremst die geschlossene Bahnschranke durchbrochen. Wie genau es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. 

    Auto auf den Gleisen

    Der Toyota wurde von einem Zug erfasst, der zwischen den Bahnhöfen Gundelfingen und Neu-Offingen unterwegs war. Durch den Aufprall durchbrach der Toyota anschließend eine Leitplanke und kam neben der Fahrbahn in einem Straßengraben zum Stehen. Nachdem der Lok-Führer eine Notfallbremsung einleitete, kam der Zug einige hundert Meter nach der Unfallstelle zum Stehen.

    Autofahrer eingeklemmt

    Der 76-jährige Toyota-Fahrer war ansprechbar, aber in seinem Wagen eingeklemmt. Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Gundelfingen konnten ihn aus seinem Fahrzeug befreien. Ein Rettungswagen brachte ihn im Anschluss in ein Krankenhaus. Der Lokführer, die Zugbegleiterin und alle 45 Fahrgäste im Zug blieben der Polizei zufolge unverletzt. Sie mussten in einen Bus umsteigen.

    Hoher Schaden

    Am Toyota entstand Totalschaden von rund 15.000 Euro. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Wie hoch der Schaden am Bahnübergang, an der Leitplanke und am Zug sind ist noch nicht bekannt. Für die Maßnahmen vor Ort waren die Feuerwehr Gundelfingen mit etwa 15 Einsatzkräften, zwei Notarztwagen- und zwei Rettungswagenbesatzungen, sowie ein Rettungshubschrauber. Der Zugverkehr zwischen den Bahnhöfen Gundelfingen und Neu-Offingen musste eingestellt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden