Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schwerer Unfall auf Arlbergschnellstraße im Dalaaser Tunnel

Mehrere Schwerverletzte

Mehrere Fahrzeuge in Unfall Tunnel in Vorarlberg verwickelt

    • |
    • |
    Bei einem schweren Unfall im Dalaaser Tunnel auf der Arlbergschnellstraße sind mehrere Menschen verletzt worden. (Symbolbild)
    Bei einem schweren Unfall im Dalaaser Tunnel auf der Arlbergschnellstraße sind mehrere Menschen verletzt worden. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg

    Bei dem schweren Verkehrsunfall im Dalaaser Tunnel auf der Arlbergschnellstraße (S16) in Vorarlberg sind am Sonntagvormittag drei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Landespolizei mitteilt, hatte sich der Unfall gegen 11 Uhr im Dalaaser Tunnel ereignet. 

    Insgesamt vier Fahrzeuge in einen Unfall im Dalaaser Tunnel verwickelt

    Laut der Polizei war ein 53-jähriger Autofahrer aus der Schweiz mit vier weiteren Personen im Fahrzeug in Richtung Deutschland unterwegs. Im Dalaaser Tunnel kam der Mann - aufgrund eines medizinischen Notfalls - dann auf die Gegenfahrbahn und prallte dort in das Auto einer vierköpfigen Familie aus Deutschland. Nach dem ersten Zusammenstoß kollidierte das Fahrzeug des Schweizers dann mit dem Auto eines 68-jährigen Deutschen. Ein 21-jähriger Autofahrer aus den Niederlanden konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte ebenfalls mit dem Auto des 68-Jährigen. 

    Mehrere Schwerverletzte auf Arlbergschnellstraße

    Bei dem Unfall wurde der 68-jährige Deutsche, seine Beifahrerin und eine weitere Person schwer verletzt. Ein vierter Fahrzeuginsasse wurde ebenfalls verletzt. Alle Unfallopfer wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die stark beschädigten Unfallfahrzeuge wurden von der Staatsanwaltschaft Feldkirch sichergestellt. 

    Dalaaser Tunnel vor einigen Jahren technisch aufgerüstet

    Der Dalaaser Tunnel unterquert die Gemeinde Dalaas und verbindet die Ortschaften Danöfen und Innerbranz. Erbaut wurde der einröhrige Tunnel Anfang der 1970er Jahre. Im Jahr 2017 erfolgte eine Sanierung nach den Standards der ASFiNAG. Der Tunnel ist insgesamt 1630 Meter lang mit Galerien am östlichen und westlichen Ein-, bzw. Ausgang. In dem Tunnel sind unter anderem 104 Sicherheitsverteiler, 52 Tunnelleuchten, 92 Bordstein-LEDs und 54 Videokameras für eine größere Sicherheit verbaut. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden