Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schwerer Kletterunfall am Bodensee: Jugendlicher in DAV-Kletterhalle schwer verletzt

Alpinsport

Schwerer Kletterunfall am Bodensee: Jugendlicher in DAV-Kletterhalle schwer verletzt

    • |
    • |
    Kletterunfall in Überlingen: 16-jähriger Jugendlicher schwer verletzt. (Symbolbild)
    Kletterunfall in Überlingen: 16-jähriger Jugendlicher schwer verletzt. (Symbolbild) Foto: Diana auf Pixabay

    Laut dem Polizeipräsidium Ravensburg hat sich in der Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins in der St.-Johann-Straße in Überlingen ein schwerer Kletterunfall ereignet. 

    Unfall in Überlinger Kletterhalle: Jugendlicher war ungesichert geklettert

    Ein 16-jähriger Jugendlicher sei ungesichert an einer der Wände geklettert und dann aus mehreren Metern Höhe zu Boden gestürzt, so die Polizei weiter. Dabei zog sich der Jugendliche schwere Verletzungen zu. Die Besatzung eines Rettungshubschraubers brachte den Jugendlichen in eine Klinik. Warum der Jugendliche allein und ohne Sicherung in der Halle geklettert war, ist noch nicht bekannt. 

    Umfangreiches Kletterangebot in Überlinger DAV-Kletterzentrum

    Das DAV Kletter- und Boulderzentrum in Überlingen gehört dem Deutschen Alpenverein und erstreckt sich im Innenbereich über zwei Stockwerke. Insgesamt stehen in der Halle über 130 Kletterrouten in sechs verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Eine weitere Kletterwand befindet sich im Außenbereich. Hinzu kommt eine Boulderhalle und eine Speedwand. In dem Zentrum sind zudem Seminar- und Kursräume, ein Bistro und die Geschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins - Sektion Überlingen untergebracht. 

    Das ist der DAV Überlingen

    Die Sektion Überlingen des Deutschen Alpenvereins wurde 1955 gegründet und zählt über 3.400 Mitglieder. Im Breitensportbereich bietet die Sektion viele Angebote. Dazu gehören unter anderem Wandern, Hochtouren, Bouldern, Klettern, Fitnessgymnastik oder eine Vielzahl von alpinen Wintersportarten. Der Verein ist auch in der Jugendarbeit und -ausbildung aktiv. Zudem unterhält die Sektion eine vereinseigene Selbstversorgerhütte. Die Bergheim Au liegt im Bregenzerwald, hat 67 Betten. DIe Hütte steht nicht nur Mitgliedern des Deutschen Alpenvereins zur Verfügung - auch Nicht-Mitglieder können Übernachtungen in der Hütte buchen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden