Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schwerer Bergunfall in Prägraten am Großvenediger: Deutsche Wanderin abgestürzt

Alpinunfall

Deutsche Bergwanderin 50 Meter abgestürzt: Bergunfall an der Kreuzspitze in Tirol

    • |
    • |
    In der Großvenedigergruppe in Osttirol ist am Freitag eine deutsche Bergsteigerin abgestürzt.
    In der Großvenedigergruppe in Osttirol ist am Freitag eine deutsche Bergsteigerin abgestürzt. Foto: Denny Franzkowiak auf Pixabay

    Eine 59-jährige Frau aus Deutschland ist am Freitagmittag am Großvenediger abgestürzt. Laut der Landespolizei Tirol war die Frau mit einer Wandergruppe von der Kreuzspitze in Richtung Hinterer Sajatkopf unterwegs. Gegen 13 Uhr war die Frau auf einem felsigen Steig und rund 30 Höhenmeter unterhalb des Gipfels vom Weg abgekommen und rund 50 Meter durch felsdurchsetztes Gelände abgestürzt. 

    Deutsche Bergsteigerin nach Bergunfall mit Helikopter in Krankenhaus gebracht

    Die 59-Jährige blieb nach dem Sturz auf einem Felsvorsprung liegen. Mehrere Mitglieder der Wandergruppe stiegen daraufhin zu der Frau ab und leisteten Erste Hilfe. Vor Ort wurde die Frau dann von einem Notarzt versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber Heli 4 in das Krankenhaus nach Innsbruck geflogen. 

    Das ist die Kreuzspitze

    Die Kreuzspitze liegt in der Venedigergruppe und ist einer der höchsten Gipfel im östlichen Tirol, der ohne eine Gletscherbegehung bestiegen werden kann. Der Gipfel liegt auf einer Höhe von 3.155 Meter und ist von der Ortschaft Prägraten über die Sajathütte erreichbar. Ein leichterer Weg führt z.B. über die Johannishütte im Hinterbichler Dorfertal.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden